Interessant und abwechslungsreich

Marathonwanderung des OWK

Wanderführer überzeugten bei Tour mit tollem Programm

Lesedauer: 

Walldürn. Bei idealem Herbstwanderwetter fand am Samstag der diesjährige Marathon des OWK ins Bauland statt.

Nach der Begrüßung und einer kurzen Einweisung durch Wanderführer Lothar Wohlfahrt wanderten die Teilnehmer über Flurwege in Richtung Waldstetten bis zur Schutzhütte Fuchsenloch.

Weiter ging es auf dem östlichen, alten Römerweg zur Umspannstation des Bundeswehrdepots und von dort hinauf zum Altheimer Höhenkamm mit den Windrädern.

Mehr zum Thema

Zwei Wanderungen

Aussicht vom Hohen Herrgott genossen

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Partie im Fokus

Kreisliga Buchen: Warum Altheim das Derby in Walldürn so dominierte

Veröffentlicht
Von
Michael Fürst
Mehr erfahren

Großteils auf Wiesenwegen, entlang abgeernteter Felder mit Blick auf talwärts liegende Gehöfte und Orte, erreichte die Gruppe das Zwischenziel Hirschlanden. Dort wurde im Ortskern eine kurze Rast eingelegt.

Bergauf und bergab

Bergauf und bergab wanderte man auf dem Sindolsheimer Weg zur Kirchenkäserei in Sindolsheim, wo verschiedene Käsesorten probiert wurden. Nach anerkennenden Worten des Wanderführers über die Qualität und Vielfalt des Angebotes ging es vorbei an einem alten, schönen Gutshof und einem alten Schloss auf dem Darrenweg nach Altheim. Auf dem teilweise steilen Fahrradweg führte die Tour zurück nach Walldürn. Zum Abschluss traf man sich zur Stärkung im Asia-Restaurant „Lotus“. Wanderwart Ralf Englert bedankte sich bei den beiden Wanderführern Lothar Wohlfahrt und Helmut Ackermann für die Planung und Durchführung der interessanten und abwechslungsreichen Wanderung.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten