Walldürn. Die diesjährige Hauptwallfahrtszeit samt Wallfahrtssaison ist Geschichte. Das Fazit war positiv und zufriedenstellend. Das Leitwort für das Jahr 2025, welches in Rom als ein Heiliges Jahr festgelegt wurde und das Motto „Pilger der Hoffnung“ trägt, steht für die Wallfahrtsstadt bereits fest.
Es lautet: „Freut Euch in der Hoffnung“. Diese Stelle ist aus dem Neuen Testament im Brief des Apostels Paulus an die Römer im zwölften Kapitel, Vers 12 entnommen. Alle diese Neuigkeiten, samt Rückblick und Vorausschau wurden bei dem traditionellen Pilgerführertreffen in Walldürn verkündet.
Der Wallfahrtsleiter Pater Josef Bregula OFMConv begrüßte die über siebzig Organisatoren und Vorsitzenden der Fußpilgergruppen und Wallfahrtsvereine zu Beginn der Eucharistiefeier in der Wallfahrtsbasilika. „Sie haben sich heute diesen Tag für uns reserviert und freigehalten. Darüber freue ich mich besonders.“
Mit den Fragen und Impulsen: „Was will Gott heute von mir, von uns? Wohin ruft er uns? Wohin aufzubrechen lädt er uns ein? Was dafür loszulassen mutet er uns zu?“ leitete der Franziskaner-Pater dann die Heilige Messe ein. In seiner Predigt lenkte der Geistliche den Blick auf die Unwegsamkeit des Lebens, wenn aus einer heilen Welt plötzlich Enttäuschungen, Krankheiten, Misstrauen, Verletzungen oder zerbrochene Freundschaften und Beziehungen erwachsen und dabei das eigene Gottesbild zerbricht.
„All diese Fragen und Zweifel machen uns das Leben schwer. Doch ich glaube, dass hinter allem Misstrauen und allen Enttäuschungen bei jedem von uns immer noch ein Funken Sehnsucht glimmt“, so Pater Josef. Bei allen Lebenserfahrungen dürfe man sicher sein, dass man in der Liebe Gottes geborgen ist und man solle diese Liebe auch an seine Mitmenschen weitergeben.
Gestärkt aus der Eucharistiefeier startete dann die Tagung im Pfarrsaal, wo die Wallfahrtsleitung zunächst in einem Rückblick ein Resümee aus dem abgelaufenen Wallfahrtsjahr zog. Viele Gruppen seien wieder gekommen und haben unterwegs auf ihrer Wallfahrt nach Walldürn ein sichtbares Zeugnis ihres Glaubens abgelegt. Die Wallfahrt zum Heiligen Blut wurde damit durch die vielen Pilger und deren Gebete wieder eindrucksvoll geprägt.
Aber auch Probleme wurden seitens der Pilgerleiter deutlich angesprochen: „Es fehlen zunehmend die Übernachtungsmöglichkeiten in Walldürn und besonders auch die privaten Quartiere“, so die Verantwortlichen der Fußgruppe aus Löffelstelzen. Dieses Problem ist nicht neu und dies hat auch bei der Pilgergruppe aus Kist dazu geführt, dass sie ihre mehrtägige Wallfahrt zum Gnadenort nicht mehr durchführen können. Auch sei bei den Nachmittagsankünften der Pilgergruppen das gastronomische Angebot nicht vorhanden, so die Pilgervertreter. „Die Wirtschaften öffnen erst wieder ab 17 Uhr“, so der Einwand.
Bürgermeister Meikel Dörr, der sich für die Aussprache Zeit genommen hat, konnte mit Blick auf die Übernachtungsmöglichkeiten zumindest eine positive Nachricht ankündigen: Es sei ein Hotel in Planung und man warte nur noch auf den Bauantrag seitens des Investors, so das Stadtoberhaupt. Was das gastronomische Angebot am Nachmittag betrifft, so bat er um enge Absprachen mit der Tourist-Information, um diese Zeiten mit den Betrieben zu kommunizieren.
Breiten Raum nahmen einmal mehr die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Durchführung einer Fußwallfahrt ein. Es seien einige Behördengänge notwendig und auch die direkte Klärung und Anmeldung über die jeweils eigene Diözese sei sehr wichtig, so die Erfahrungen dieser sehr lebhaften Diskussion. Gespannt waren die Pilgervertreter dann auf die Präsentation des Leitworts für 2025, welches in einer Katechese von Pater Robert Rogoza, OFMConv., sowie weiteren Impulsen und Informationen von Achim Dörr vorgestellt wurde. Mit ergänzenden Bibelstellen, dem Pilgergebet für 2025 sowie der Frage: „Worauf lege ich 2025 den Schwerpunkt bei meinem Pilgerweg?“ können die Organisatoren nun auch inhaltlich in die Vorbereitung ihrer Wallfahrt gehen.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wallduern_artikel,-wallduern-leitwort-der-wallfahrt-2025-freut-euch-in-der-hoffnung-_arid,2258623.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wallduern.html