Walldürn. Die "Odenwald Klassik" ist für viele Motorradfahrer aus dem gesamten Bundesgebiet und dem benachbarten Ausland zu einem großen Anziehungsmagnet geworden ist. Auch in diesem Jahr hatte sich das Veranstalterteam um Organisator Manfred John wieder viel Mühe gemacht, um den Aufenthalt ihrer Gäste in Walldürn so angenehm wie möglich zu gestalten.
Große Wassermassen
Bis am Samstagnachmittag gegen 13 Uhr war die Welt rund um das große Flugplatzgelände noch in Ordnung, dann setzte schlagartig der rund einstündige Gewitterregen ein und lud die Wassermassen direkt auf dem Campinggelände ab. In Windeseile stand ein Großteil des Geländes teilweise einen halben Meter hoch unter Wasser und auch dem befestigten Teil der Landebahn, flossen die Wassermassen aus Richtung Höpfingen, durchquerten das Flugplatzareal, um schließlich über die Landesstraße Richtung Waldstetten in die benachbarten Wiesen ihren weiteren Weg zu suchen.
An eine Fortsetzung der Veranstaltung war erst einmal nicht zu denken, vielmehr hatten die Gäste erst einmal alle Hände voll zu tun ihre Autos, Wohnwagen und Zelte abzusichern und ihre wertvollen Motorräder in Sicherheit zu bringen.
Nach kurzer Beratung mit dem Organisationsteam und dem Roten Kreuz, blieb Organisationsleiter Manfred John nichts anderes übrig als die Veranstaltung kurzerhand für beendet zu erklären. Auf Grund eines weiteren angekündigten Gewitters, war dieser Entschluss für die Verantwortlichen die einzige richtige Maßnahme um die Besucher vor möglichen größeren Gefahren oder gar gesundheitlichen Schäden zu schützen.
Mit gegenseitiger Unterstützung, dem Einsatz von zahlreichen landwirtschaftlichen Traktoren und der Feuerwehr Walldürn gelang es schließlich, die Betroffenen aus ihrer Lage zu befreien und gerade hierbei zeigte sich einmal mehr der große Zusammenhalt und den Zweiradfreunden, die mit der Situation ohne großes Murren umgingen und das Beste daraus machten.
Auch Organisationsleiter Manfred John begleitete die Evakuierung des Geländes mit großer Professionalität und fand von zahlreichen Teilnehmern aufmunternde Worte.
Bürgermeister Markus Günther machte sich vor Ort ebenfalls ein Bild von den Überschwemmungen und zeigte sich ebenfalls sehr betroffen über das Ausmaß des Gewitterregens. Wahre Motorradfahrer kann dies allerdings nicht so schnell aus dem Gleichgewicht bringen und so war die Vorfreude auf die "Odenwald Klassik 2017" schon groß, wie anders könnte man die Abschiedsworte vieler befreundeter Zweiradfahrer "Na dann bis nächstes Jahr" auch deuten.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wallduern_artikel,-wallduern-land-unter-nach-heftigem-regen-_arid,874013.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wallduern.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/hoepfingen.html