CDU Walldürn

Interessante Gespräche

Stand beim Fest war gut besucht

Von 
pm
Lesedauer: 

Walldürn. Vier Tage strahlenden Sonnenschein waren Walldürn beim Blumen- und Lichterfest beschert. Wie in jedem Jahr war auch die CDU Walldürn gemeinsam mit der Jungen Union wieder mit einem Stand vertreten. Ebenso wie das Fest wieder zu seinem traditionellen Namen und Konzept zurückgekehrt ist, ist auch die CDU wieder zum traditionellen Platz vor dem historischen Rathaus zurückgekehrt. Am Freitagabend war parallel zur Schnäpp(s)chen-Jagd mit dem DJ „Der Picknicker“ auch ein musikalischer Live-Act geboten, welcher für Stimmung bei den Festbesuchern sorgte.

Viele Bürgerinnen und Bürgern nutzten auch die Gelegenheit mit den Kandidatinnen und Kandidaten ins Gespräch zu kommen. Die ausliegenden Wahlprogramme boten reichlich Anlass zum Gespräch, was die Möglichkeit eröffnete, für die unter dem Motto „Heimat stärken, Zukunft fördern“ stehenden Ziele und Visionen der Walldürner CDU zu werben. Ebenso hatten die Bürger erneut die Möglichkeit, ihre Anliegen auf schriftlich einzubringen. „Die Gespräche am Stand sind für uns von unschätzbarem Wert“, sagte der Stadtverbandsvorsitzende Fabian Berger. So könne man in entspannter Atmosphäre erfahren, wo der Schuh drückt.

Vor allem die Themen rund um die Erhaltung der Gastronomie und den Ausbau der Freizeitmöglichkeiten, insbesondere für Jugendliche und junge Familien kamen dabei häufig zur Sprache. Auch die Schaffung von Bauplätzen, für die sich die CDU in den vergangen Jahren immer wieder eingesetzt hatte, wurde gefordert. „Damit unser Walldürn auch in Zukunft attraktiv und lebenswert bleibt, brauche es kreative Ideen von Leuten mit unterschiedlichen Perspektiven“, sagte Berger. pm

Mehr zum Thema

Blumen- und Lichterfest (plus Fotostrecke)

Walldürn: Traditionelles Blumen- und Lichterfest ist zurück

Veröffentlicht
Von
sc
Mehr erfahren
Aufruf des Bürgermeisters

„Ehre und Verpflichtung“

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Termin der CDU in Höhefeld

Nahwärmeprojekt soll bald umgesetzt wrden

Veröffentlicht
Von
pm
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten