Walldürn. Mit einem Jubiläumsfestabend für geladene Gäste am Freitagabend sowie mit einem Schulfest am Samstagnachmittag feierte die Auerberg-Werkrealschule Walldürn ihr 50-Jahr-Jubiläum.
Der Schulleiter der Auerberg-Werkrealschule Walldürn, Rektor Wolfgang Kögel, begrüßte in der Aula des Werkrealschulgebäudes die Gäste, das Lehrerkollegium und alle Mitarbeiter der Schule. Er stellte die Geschichte der Schule mit einer Power-Point-Präsentation vor (die FN berichteten).
Bürgermeister Markus Günther sagte, die Schule blicke auf fünf Jahrzehnte Schulgeschichte zurück – eine Schule, die ihren Sinn nicht allein im Unterrichtsangebot, in der Verwirklichung der Lernziele und Vorgaben der einzelnen Lehrpläne sehe. Nein, hier werde das pädagogische Element der Schulbildung in den Vordergrund gestellt, und mit einem hervorragenden Stamm an Lehrkräften führe dies zu großen Erfolgen.
Gerade aus diesem Grunde halte er das System Hauptschule immer noch für sehr zukunftsfähig. In Deutschland sei das gesamte Schulsystem höchst durchlässig, diese Durchlässigkeit könne man nicht hoch genug einschätzen und sie hebe uns gegenüber anderen Ländern in unserem Bildungssystem ausdrücklich heraus.
Aus diesen Gründen habe der Gemeinderat der Stadt die Walldürner Werkrealschule schon immer sehr geschätzt, und man habe sich von Stadtseite recht erfolgreich zusammen mit den Rektoren dagegen gewehrt, ein gutes Schulsystem auf zugeben und in das System „Gemeinschaftsschule“ einzusteigen. Trotz großen Drucks von Seiten der Landesregierung und des ausführenden Schulamtes habe man sich erfolgreich durchgesetzt, und er persönlich sei sehr froh darum.
Gebäude aufwerten
Eine Sanierung und eine Aufwertung des Schulgebäudes sei dringend notwendig und werde nun in den nächsten Monaten vorbereitet, damit man nach der grundlegenden Sanierung der Grundschule in der Keimstraße und dem Rückumzug in die dann neuen dortigen Räume zügig das nächste Projekt – nämlich die Auerberg-Werkrealschule – in Angriff nehmen könne.
Schulamtsdirektor Heiko Mail vom Staatlichen Schulamt Mannheim führte aus, die Schule habe sich im Laufe dieser 50 Jahre aufgrund vieler Veränderungen im Schulwesen zwar immer wieder verändert, zeige aber Bestand und Ausdauer und vermittele vielen Schülerinnen und Schüler nach wie vor das Rüstzeug für das weitere Leben. Es sei eine stets sehr lebendige Schule mit einem festen Zusammenhalt, die die Schüler auch immer wieder zu einem guten schulischen Erfolg führe und so ihre Existenzberechtigung völlig zu Recht für sich in Anspruch nehmen könne. Hier sei allzeit eine gute schulische Arbeit geleistet worden. Weitere Grußworte sprachen in Personalunion Pfarrer Karl Kreß namens der Evangelischen Kirchengemeinde Walldürn und der römisch-katholischen Kirchengemeinde Walldürn, der stellvertretende Elternbeiratsvorsitzende Dennis Weber sowie die Schüler Max Reich, Lorena Hurtjui und Edis Kabaci namens der Schüler, ehe der offizielle Teil dieser Jubiläumsfeierstunde endete.
Am Samstag fand dann in Kooperation mit der Grundschule Walldürn und der Städtischen Musikschule, die derzeit beide aufgrund der Sanierung der Grundschule im Schulgebäude der Auerberg-Werkrealschule untergebracht sind, von 11 bis 16 Uhr bei herrlichem, hochsommerlichem Wetter ein Schulfest statt, bei dem die musikalischen Darbietungen im Pausenhof und die Mitmachangebote und Spielangebote in Klassenzimmern, Fachräumen und auf dem Pausenhof durchgeführt wurden.
Sehr gut frequentiert war der Raum der der Schulgeschichte, und ebenso die beiden von Schülerinnen und Schülern der Klasse 2b der Grundschule dargebotenen Mini-Musical-Aufführungen „Help from friends“.
Die Klassen der Grundschule unter der Leitung von Margit Weber von der Musikschule erfreuten alle Gäste mit Gesangsdarbietungen, und auch der instrumentale Unterhaltungspart kam mit dem Auftritt von verschiedenen Instrumental-Ensembles der Städtischen Musikschule nicht zu kurz.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wallduern_artikel,-wallduern-gute-schulische-arbeit-geleistet-_arid,2098718.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wallduern.html