Glashofen/Gottersdorf. Zu Gunsten des Odenwälder Freilandmuseums in Gottersdorf findet auf dem Platz des Golfclubs Glashofen-Neusaß das vierte Benefiz-Golfturnier am Samstag, 24. Juni, statt. Das Turnier wird wieder organisiert. Außerdem wird mit einem Teil die Ukraine-Hilfe unterstützt. „Das Golfturnier ist mittlerweile schon fast zur Tradition geworden“, sagt Initiator Manfred Hopfauf im FN-Gespräch. Die Grundlage für das Gelingen bilden insgesamt 18 Unterstützer aus dem Neckar-Odenwald-Kreis. Schirmherren sind Peter Hauk, Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz und Landrat Dr. Achim Brötel.
Miteinander steht im Vordergrund
Im Fokus steht, dass „die Menschen zusammenkommen und zeitgleich Gutes tun“, so Hopfauf. „Was das Turnier auszeichnet, ist die Bodenständigkeit“, ergänzt er. Das Golfturnier beginnt um 10.30 Uhr an zwei Tees. Es handelt sich um ein Zählspiel nach Stableford (Handicap-relevant). Des Weiteren organisiert das Tourismusbüro auch in diesem Jahr eine Tombola mit verschiedenen Preisen. Rund zehn Teilnehmer stammen aus den Reihen der Unterstützer, zahlreiche Clubmitglieder haben sich angemeldet und auch Nicht-Clubmitglieder nehmen teil, erklärt Hopfauf. „Der Erlös aus dem Turnier ist ein willkommener Geldsegen in Zeiten immer knapper werdender Kassen und steigender Betriebskosten“, sagt Museumsleiterin Margarete Sauer.
„Der Golfclub stellt auch in diesem Jahr den Platz unentgeltlich zur Verfügung“, sagt Hopfauf. „Ich sehe das Engagement der Firmen und des Golfclubs als eine Demonstration der Verbundenheit für das Museum, aber auch für die Region“, fasst Sauer zusammen.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wallduern_artikel,-wallduern-glashofen-neusass-bodenstaendigkeit-zeichnet-golfturnier-aus-_arid,2097058.html