6. Walldürner Strongman-Cup

Die Rückkehr der starken Männer am Vatertag

Veranstaltung findet am 18. Mai statt. 24 Athleten am Start

Von 
Ralf Marker
Lesedauer: 
Sandsack tragen wird eine der Disziplinen sein, die beim Strongman-Cup am Donnerstag, 18. Mai, zu sehen sind. © Ralf Marker

Walldürn. Noch zwei Tage, dann ist in Walldürn wieder viel Muskelkraft gefragt: Am Vatertag findet der 6. Walldürner Strongman-Cup statt.

Am Donnerstag, 18. Mai, gehen in Walldürn bei der Veranstaltung im Rahmen des „Dürmer Blummefeschds“ 25 Athleten an den Start. Wettkampfort und Athletenmeeting ist beim Eisi Gesundheits und Leistungszentrum im Bettendorfring 23 in Walldürn. Marcus Franke, der Betreiber des Zentrums und Veranstalter des Cups freut sich auf den Wettkampf.

Der letzte Wettkampf vor der Corona-Pause fand 2019 statt – jetzt gehen die starken Männer wieder an die Gewichte. „25 Athleten sind am Start“, so Franke. In zwei Klassen: bis 105 Kilogramm, über 105 Kilogramm.

Und die Strongman müssen in vier Disziplinen ran. Wettkampfbeginn ist um 14 Uhr, das Athletenmeeting ist um 12.30 Uhr, die Abwaage um 12 Uhr. Die Disziplinen:

Autoziehen Hand über Hand auf 20 Meter, das sogenannte Car pull. Diese Disziplin gibt es in Walldürn zum ersten Mal zu sehen. Möglich wird das, weil der Wettkampf in diesem Jahr auf dem neuen Parkplatz direkt vor dem Studio stattfindet.

„Das macht logistisch alles um ein Vielfaches einfacher“, sagt Franke mit Blick auf die kurzen Wege zwischen dem ausrichtenden Studio und dem Wettkampfgelände. Die Verköstigung der Besucher wird im Studio stattfinden, es gibt für die Besucher eine Kaffee- und Kuchentheke.

Weiter steht ein Überkopfmedley auf dem Programm. Mit 60 Kilogramm Dumbbell (das ist eine Kurzhantel), dem 100-Kilogramm Fass und dem 120-Kilogramm Baum. Hier geht es um die Anzahl der Wiederholungen. So richtig schwer wird es auch mit der 130-Kilogramm Kugel. Die muss auf eine gewisse Höhe gewuchtet und dann abgelegt werden, etwa auf einem Palettenstapel. Hier geht es ebenfalls um die Anzahl der Wiederholungen.

Und dann gibt es noch ein Medley, bestehend aus Koffer tragen, Sandsack tragen und Fassloading. Dabei müssen die Gewichte über eine Distanz getragen und dann abgelegt werden. Und auch hier geht um Wiederholungen.

Local Hero am Start

Am Start ist am Donnerstag Christoph Carle aus Öhringen, so Franke weiter. „Das ist in diesem Jahr unser Local Hero“, so der Veranstalter des Cups. „Er hat sich im Studio in Walldürn auf den Wettkampf vorbereitet.“ Die Vorbereitungen sind abgeschlossen, das Helferteam ist motiviert, sagte Franke im Gespräch mit den FN weiter. „Jetzt muss noch das Wetter mitspielen, dann steht einem tollen Wettkampf nichts mehr im Weg.“

Redaktion Redakteur bei den FN

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten