Walldürn. Kaum war die Hauptwallfahrtszeit vorbei, rückten in der vergangenen Woche im erst kürzlich sanierten Abschnitt der Adolf-Kolping-Straße erneut die Baufahrzeuge an. Zum dritten Mal innerhalb weniger Wochen legte ein von der Telekom beauftragtes Unternehmen im Bereich der Bushaltestelle vor der Volksbank Franken und an der Marien-Apotheke die Telefonleitungen frei. Der Grund: ein an mehreren Stellen beschädigtes Kabel.
Nach Auskunft von Telekom-Pressesprecher Nico Göricke wurden Teilstücke dieses Kabels auf einer Länge von 25 beziehungsweise 30 Metern ausgetauscht. Für diese Arbeiten habe man ein im Untergrund vorhandenes Leerrohr verwenden können. Die neu asphaltierte Straßenoberfläche habe deshalb nicht erneut aufgerissen werden müssen.
„Die Montagearbeiten wurden in der vergangenen Woche am Freitag abgeschlossen“, erklärte Göricke auf Anfrage der Fränkischen Nachrichten. Die restlichen Arbeiten zur Wiederherstellung der Oberflächen muss nun noch das beauftragte Bauunternehmen erledigen.
Bereits Ende Mai war erstmals im Bereich der Bushaltestelle gegraben worden. Pünktlich zu Beginn des „Blummefeschds“ schien der Schaden behoben. Nachdem die letzten Verkaufsstände im Marktbereich abgebaut waren, dauerte es jedoch nicht allzu lange, bis abermals gebaggert wurde. Rechtzeitig vor dem Start in die Hauptwallfahrtszeit war dann auch diese Baustelle verschwunden – mit ihr aber offenbar erneut nicht das Problem mit der Telefonleitung.
Während die Schäden im Untergrund nun behoben sein sollten, werden die Spuren der Bauarbeiten an der Oberfläche womöglich dauerhaft sichtbar bleiben. Weil der scharfkantige, steinige Aushub direkt auf den Betonplatten der Bushaltestelle gelagert war, sind an zahlreichen Stellen des neuen Belags Kratzer deutlich erkennbar. An einigen Pflastersteinen sind Kanten und Ecken abgeplatzt. Zudem zeugen schwarzer Gummiabrieb von Fahrzeugketten und dunkle Flecken ausgelaufener Flüssigkeiten auf den hellgrauen Steinen von den Ausbesserungsarbeiten.
Bei der Adolf-Kolping-Straße handelt es sich um den inzwischen dritten Straßenabschnitt in der Walldürner Innenstadt, der kurze Zeit nach Abschluss der Sanierung von defekten Telefon- oder Gasleitungen betroffen war.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wallduern_artikel,-wallduern-beschaedigtes-kabel-ausgetauscht-_arid,1975737.html