„Advent im Kaiserhof“

Atmosphäre im Museumshof

Veranstaltung am 16. und 17. Dezember

Von 
pm
Lesedauer: 
„Advent im Kaiserhof“ gibt es am kommenden Wochenende. © Ralf Scherer

Walldürn. Der Förderverein Museum „Zeit(T)räume“ veranstaltet am dritten Adventswochenende, 16. und 17. Dezember, seinen traditionellen „Advent im Kaiserhof“ in der gemütlichen Atmosphäre des Museumshofs der Familie Kaiser in der Unteren Vorstadtstraße.

Die Besucher dürfen sich wieder auf vorweihnachtliches Ambiente mit zahlreichen Ständen mit Accessoires, Dekorativem und Geschenkideen rund ums Fest freuen.

Als Standbetreiber nehmen Elvira und Bettina Böhm (Holz- und Bastelarbeiten, Gemälde), Cabena (selbst genähte Kinderkleidung), Stefan Gramlich (Gedrechseltes aus Holz), Geschenkeschmiede Macht (Schnaps und Liköre), Gabi and Friends (Florales, Genähtes, Gebasteltes und Schmuck), Bärbel Bernlöhr (Schmuck und Engel), Nicole Hentschel und Alexandra Kniehl (Dekoartikel aus Holz und Beton), Marjas Käseladen (holländische Spezialitäten), Mauerblümchen (feine Essige), Charlotte Schinnagel (Dekoratives aus Kork und anderen Materialien), Spinnstube Höpfingen (Handarbeitsartikel und Honig), Eveline Münzer (Weihnachtsfloristik), Familie Berberich (Dekoartikel aus Gips), Hofladen Brenneis (regionale Produkte) und der Pfadfinderbund Süd (Waffeln und gebrannte Mandeln) teil.

Mehr zum Thema

Krankenhausverband Hardheim-Walldürn

„Budenzauber“ erfreut Besucher

Veröffentlicht
Von
Bernd Stieglmeier
Mehr erfahren
Walldürner Weihnachtsmarkt

Schlosshof wird zum Wunderland

Veröffentlicht
Von
pmbe
Mehr erfahren

Für Bewirtung in der weihnachtlich dekorierten Scheune und im Außenbereich sorgen die Mitglieder des Fördervereins Museum „Zeit(T)räume“ und der Walldürner Reservistenkameradschaft. Das Programm:

Samstag, 16. Dezember: 12 bis 20 Uhr Stände und Bewirtung in Museumshof und Museumsscheune. Drechselvorführungen von Stefan Gramlich. Die Frauen der Spinnstube Höpfingen führen ihre Handarbeitskunst vor. Bewirtung auch nach 22 Uhr. 17 Uhr Gerhard Friedrich liest Weihnachtliches in „Dürmer“ Mundart.

Sonntag, 17. Dezember: 13 bis 18 Uhr Stände und Bewirtung in Museumshof und Museumsscheune. Drechselvorführungen von Stefan Gramlich. Die Frauen der Spinnstube Höpfingen führen ihre Handarbeitskunst vor. 14.30 Uhr Einstimmung auf Weihnachten mit den Drittklässlern der Grundschule Walldürn. 15.30 Uhr weihnachtliche Führung im Museum „Zeit(T)räume“. pm

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten