Abend des Handwerks

„Wohin führt der Weg nach der Schule?“

Neues Veranstaltungsformat

Von 
lra
Lesedauer: 

Tauberbischofsheim. In Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft hat die Wirtschaftsförderung Main-Tauber ein neues Veranstaltungsformat ins Leben gerufen: Am „Abend des Handwerks“ treffen Betriebe aus der Region am Mittwoch, 11. Oktober, um 18 Uhr, in der Gewerblichen Schule auf zukünftige Nachwuchskräfte.

Ziel ist, Nachwuchstalenten einen Einblick in verschiedene Berufsfelder aus dem Handwerk zu geben und sie mit Betrieben aus dem Landkreis zu vernetzen. Angesprochen werden Schüler, die vor dem Schulabschluss stehen und sich mit der Frage beschäftigen, welchen beruflichen Weg sie einschlagen sollten.

„Das Handwerk bietet als ausgezeichnete Perspektiven für eine spannende und erfolgreiche Karriere. Deshalb wollen wir das Bewusstsein junger Menschen schärfen und sie an die vielfältigen Tätigkeitsfelder heranführen. Mit dem Abend des Handwerks schlagen wir eine Brücke zwischen attraktiven Arbeitgebern aus der Region und Nachwuchskräften von Morgen“, erläutert Landrat Christoph Schauder. Während eines Speed-Datings mit den Handwerksbetrieben können Schüler verschiedene Stationen in der Gewerblichen Schule besuchen und sich selbst an Werkstücken ausprobieren. lra

Mehr zum Thema

Interview

Warum Handwerkspräsident Jörg Dittrich die Ampel kritisiert

Veröffentlicht
Von
Alexander Jungert
Mehr erfahren
Ausbildungsstart

Hohe Nachfrage nach Ausbildung in Mannheim und der Region

Veröffentlicht
Von
Christian Schall
Mehr erfahren
Migration in Mannheim

Deutsch-Türkische Initiative in Mannheim will Integration durch Erfolg im Beruf ermöglichen

Veröffentlicht
Von
Ilgin Seren Evisen
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten