Tauberbischofsheim. Wer den Wein liebt, kam beim Festival „Wein am Schloss“ am Wochenende vor historischer Kulisse in Tauberbischofsheim und perfekter spätsommerlicher Witterung voll auf seine Kosten. Denn der Platz vor dem Kurmainzischen Schloss verwandelte sich am Freitagabend in eine luftige, bei stimmungsvoller Beleuchtung immer stärker frequentierte Weinlaube, in der es galt, die Vielfalt und Qualität regionaler Weine zu entdecken und zu schätzen.
16 Wein- und Sektspezialitäten
Seit 2016 findet das zweitägige Weinfest in der Kreisstadt statt, das von Winzerin und Weinhändlerin Claudia Wölpper-Murphy initiiert wurde. Von ihrer Tauberbischofsheimer Weinagentur und der Reicholzheimer Taubertal/Vinothek der Winzergenossenschaft Franken eG (GWF) wurden insgesamt 16 Wein- und Sektspezialitäten kredenzt, die sich reger Nachfrage erfreuten. Dies galt auch für die zum zweiten Mal präsentierten alkoholischen und alkoholfreien Weincocktails, um auch den Gaumen jüngerer Weinliebhaber zu verwöhnen.
Zum Organisationsteam gehörten weiterhin Jutta Schneider (Taubertal/Vinothek Reicholzheim), Vishal und Mohid Sharma (Vimo‘s Pizza“) mit erstmals auf dem Weinfest angebotenen herzhaften Snacks, Weronika Tokarczyk und Dr. Sabine Münch (beide Stadt Tauberbischofsheim), Julius Straub (Winzergemeinschaft Franken eG) und nicht zuletzt Wolfram Schlachter als benachbarter „Turmwächter“.
Musikalische Reise
Die von Luk Murphy und Peter Lohmeier initiierte und neu gegründete „Tauber Big Band“ mit der Sängerin Mailin Brenner unter der Leitung von Bernd Köstlin entführte das Publikum mit einer Vielfalt von Stilen und Rhythmen auf eine anregende musikalische Reise. Mit dabei war auch ein Saxofonist aus der Ukraine.
Claudia Wölpper-Murphy begrüßte die anwesenden Weinhoheiten Marie Grein (Külsheimer Weinkönigin), Anabell Füger (Külsheimer Weinprinzessin) und Katharina Flegler (Dertinger Weinprinzessin), die zur Eröffnung so manchen Trinkspruch parat hatten. Die Koordinatorin dankte allen fleißigen Helfern, darunter auch der frühere Landrat Reinhard Frank und Ehefrau Christine, die am Freitagabend beim Weinausschank halfen. Tauberbischofsheims Bürgermeisterin Anette Schmidt meinte in ihren einleitenden Worten, der Schlosshof habe einfach Flair und sei der ideale Platz, um hier bei einem Glas Wein Gespräche mit Freunden zu genießen.
Man könne deshalb nur froh und glücklich sein, dass „Wein am Schloss“ seit acht Jahren den bunten Reigen an Veranstaltungen in der Kreisstadt wesentlich bereichere.
Der Abend und die schönen Stunden wurden später durch den jungen Studenten Benedikt Fischer, alias DJ Benedict, abgerundet, der einige flotte Scheiben mit fetziger Partymusik auflegte. Nicht fehlen durfte das traditionelle Turmblasen am Freitagabend.
Tradition feiern
Am Samstag unterhielten dann unter einem wolkenlosen Firmament die Sängerin June Chatrine Weber aus Oberlauda sowie der Gitarrist und Sänger Leo Guggenmos aus Deubach als „June & Leo“ mit flotten Arrangements deutscher und internationaler Hits.
Schon jetzt freuen sich Besucher und Organisatoren gleichermaßen auf die Fortsetzung von „Wein am Schloss“ im kommenden Jahr, um erneut die reiche Weintradition der Region zu feiern.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim_artikel,-tauberbischofsheim-wein-am-schloss-rundum-genuss-mit-live-musik-_arid,2121598.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim.html