Werbach. Die heiße Phase der Kommunalwahlen am 9. Juni ist mit der Billigung der Kandidaten eingeläutet. Am Mittwochnachmittag tagte in Werbach der Gemeindewahlausschuss, um die Vorschläge für die anstehende Wahl der Gemeinde- und Ortschaftsräte zu prüfen.
Für die Wahl des Gemeinderats sind Wahlvorschläge von der Unabhängigen Bürgerliste (UBL) und den Aktiven Bürgern (AB) eingegangen. Bei der vergangenen Gemeinderatswahl im Jahr 2019 konnten die Kandidaten der AB insgesamt 12 594 Stimmen auf sich vereinen. Die UBL erreichte insgesamt 8285 Stimmen.
Für die aktuelle Wahl sind 13 Personen auf der Liste der Aktiven Bürger notiert, darunter eine Frau. Im Jahr 2019 waren es zwölf Personen, darunter eine Frau. Die UBL umfasst für den Gemeinderat zwölf Kandidaten, darunter eine Frau. 2019 waren es elf Personen, darunter fünf Frauen. Insgesamt stehen 2024 somit 15 Kandidaten zur Wahl, darunter drei Frauen. Der jüngste Bewerber ist 27 Jahre alt und kommt aus Werbachhausen, der älteste Bewerber ist 70 Jahre und kommt aus Werbach.
Eine Neuerung
Neu ist, dass die Orte Werbachhausen und Brunntal zu einer Wahlgemeinschaft zusammengelegt wurden. Ausgehend vom Urteil des Verwaltungsgerichtshofs in Bezug auf die Gemeinderatswahl in Tauberbischofsheim hat es diesbezüglich in Werbach bereits eine Änderung Hauptsatzung gegeben. Sowohl die AB als auch die UBL haben für Werbachhausen/Brunntal jeweils zwei Kandidaten aufstellen können.
Wahl der Ortschaftsräte
Teil der Kommunalwahlen sind die Wahlen der sechs Ortschaftsräte. Im Hauptort Werbach treten die Aktiven Bürger mit sieben Kandidaten an. In Gamburg sind für die AB sieben Kandidaten nominiert. Die Bürgerliste Wenkheim stellte neun Kandidaten auf. Für die Bürgerliste Niklashausen kandidieren fünf Personen. In Werbachhausen weist die Bürgerliste sechs Kandidaten auf. Für Brunntal ist ein Vorschlag von der Brunntaler Liste mit neun Kandidaten eingegangen. Insgesamt stehen für die Ortschaftsräte 43 Personen zur Wahl, darunter 16 Frauen. Bei der letzten Wahl waren es 41 Personen, darunter 15 Frauen. Die Prüfung der Wahlvorschläge ergab, dass alle Kandidaten zur Wahl des Gemeinderats zugelassen sind.
Die Auszählung
Es wird in der Reihenfolge Europawahl, Kreistag, Gemeinderat, Ortschaftsrat ausgezählt. Wie Hauptamtsleiter Tobias Schwarzbach mitteilte, werden die Europa- und Kreistagswahl alle Wahlbezirke am Wahltag schaffen. Werbachhausen und Brunntal werden es am Wahltag auch schaffen, Gemeinderat und Ortschaftsrat auszuzählen. Alle anderen Ortsteile werden vermutlich am Montag, 10. Juni, weiter auszählen.
Im Jahr 2019 konnten in der Gemeinde 2738 Bürger wählen. In diesem Jahr sind es 2700 Wahlberechtigte.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim_artikel,-tauberbischofsheim-wahlausschuss-in-werbach-laesst-kandidaten-zu-_arid,2193981.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/werbach.html