Besuch

Vorschriften sorgen für viel Aufwand

Dr. Reinhart bei der Michel Tube Engineering GmbH

Von 
cdu
Lesedauer: 

Tauberbischofsheim. Die seit Firmengründung vor zehn Jahren fortgesetzten Investitionen und Weiterentwicklungen waren Anlass einer Betriebsbesichtigung von MdL Professor Dr. Wolfgang Reinhart (CDU) bei der Michel Tube Engineering GmbH im Industriegebiet A 81 in Tauberbischofsheim sowie eines Gesprächsaustausches mit Geschäftsführer Alexander Michel und Seniorchef Wolfgang Michel.

Das mittelständische Familienunternehmen produziert und liefert nach Maß pneumatische Rohrsysteme und Förderanlagen, die in der Schüttgutindustrie beim Fördern, Lagern, Trocknen, Mischen oder Dosieren von staub- und rieselförmigen Materialien und Pulvern eingesetzt werden. Die hergestellten Produkte finden beispielsweise in der Kunststoffindustrie sowie in der Recycling- und in der Lebensmittelbranche ihre Anwendung. „Wir bieten dank unserer rund 35 motivierten Mitarbeitenden alles aus einer Hand, um innerbetriebliche Prozesse und Folgeprozesse zu vereinfachen“, erklärte Alexander Michel im Beisein von Vertretern der CDU-Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung.

„Die Michel Tube Engineering GmbH befindet sich seit ihrer Gründung auf dem inzwischen 16.000 Quadratmeter großen Areal stetig im Wachstum“, berichtete der Geschäftsführer. So wurde 2015 das erste Büro- und Lagergebäude im Industriepark A81 mit etwa 1000 Quadratmeter errichtet. Im Jahre 2018 folgte eine 1200 Quadratmeter große Lager- und Produktionshalle, die 2021/2022 um eine 1800 Quadratmeter große Logistikhalle auf insgesamt 4.000 Quadratmeter erweitert wurde.

Autarke Stromversorgung

Mehr zum Thema

Sommertour

CDU besuchte Waltersberg

Veröffentlicht
Von
cdu
Mehr erfahren
Unternehmen

Lauda-Königshofen: i.safe Mobile liegt weiterhin auf Wachstumskurs

Veröffentlicht
Von
Diana Seufert
Mehr erfahren
ELR

Über eine halbe Million Euro Fördermittel

Veröffentlicht
Von
pm
Mehr erfahren

Auf Nachhaltigkeit sowie Klima- und Umweltschutz lege das Unternehmen ebenso höchsten Wert wie auf besondere Qualität und der Produkte. „Wir haben schon früh in eine autarke Stromversorgung mit Eigennutzung für unsere Produktion investiert, umweltfreundlich gebaut und langfristig geplant. Durch eine Photovoltaikanlage mit einer Gesamtleistung von 0,6 Megawatt können circa 150 Haushalte mit Strom versorgt werden“, verdeutlichte der Geschäftsführer.

„Mit jedem Wachstumsschritt vergrößern sich auch die Vorschriften, die nur mit sehr viel Aufwand zu bewältigen sind“, kritisierte Wolfgang Michel. „Statt Auflagen wünschen wir uns mehr Anreize, die uns im Wachstum bestärken und bei Investitionen ermutigen“, appellierte er. Im Gespräch mit MdL Wolfgang Reinhart wünschte sich der Unternehmer mehr unbürokratische Unterstützung für kleine und mittlere Betriebe in der Region, um auch zukünftig global konkurrenzfähig zu sein.

„Mittelständische Familienunternehmen wie die Firma Michel Tube Engineering sind ein wesentliches Rückgrat unserer Wirtschaft und unseres gesellschaftlichen Wohlstands sowie ein Joker im nationalen und internationalen Standortpoker“, unterstrich Wolfgang Reinhart, der gleichzeitig die hohe Bedeutung dieser Unternehmen als Arbeitgeber und für die Beschäftigungsstrukturen insbesondere auch im ländlichen Raum hervorhob. cdu

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten