Turnen

Turngruppen hatten ihre Türen geöffnet

„Europäische Woche des Sports“ geht für die Turnabteilung im TSV 1863 Tauberbischofsheim erfolgreich zu Ende

Von 
tsv
Lesedauer: 
Die Trainingseinheiten in der Sporthalle am Wört waren gut besucht. © TSV Tauberbischofsheim

Tauberbischofsheim. Bereits zum dritten Mal nahm die Turnabteilung im TSV 1863 Tauberbischofsheim an der „Europäischen Woche des Sports“ teil, die mit der „It’s time to #BeActive!“-Initiative erfolgreich zu Ende ging.

Die „Europäische Woche des Sports“ findet seit 2015 jedes Jahr Ende September statt, unterstützt vom Deutschen Turner-Bund, dem Erasmus+ Programm der Europäischen Union und dem Bundesministerium des Inneren.

Den Start machten auch in diesem Jahr die Jüngsten – bei einer Mountainbiketour unter der Leitung von Sindy Wühr und Saskia Herold ging es Sonntag vor einer Woche für zahlreiche Kinder im Alter von neun bis 14 Jahren auf eine etwa zweistündige Tour. „Wir haben zwischen Tauber und Werbach eine Strecke von rund 20 Kilometern und 370 Höhenmetern bewältigt“, freute sich Wühr über die gute Kondition ihrer Teilnehmer. „Es war richtig cool, bei der nächsten Ausfahrt sind wir wieder mit von der Partie“, versprachen die Nachwuchsfahrer einstimmig.

Die ganze Woche über hatten die unterschiedlichen Turngruppen ihre Türen geöffnet. „Von Gymnastik, Body-Workout, Step-Aerobic über Mama Fit, Rückenfit, Modern Jazz-Dance bis zum Jedermannturnen und der zusätzlichen Möglichkeit den Alltags-Fitness-Test zu absolvieren, war wirklich für Jeden etwas dabei“, ergänzt Miriam Schreck von der TSV-Turnabteilung. Schreck hatte die Woche federführend mit vielen ehrenamtlichen Helfern vorbereitet.

Höhepunkt der Woche war die Abschlussveranstaltung „#BeActive Fitness Night“. Samstagabend ab 18 Uhr boten sechs Top-Übungsleiter hintereinander eine jeweils 30-minütige Trainingseinheit in der Sporthalle am Wört an. „Jeder hatte was anderes vorbereitet, damit wir möglichst viele Personen auf ansprechende Musik in Bewegung bringen und zu einem aktiveren Lebenstil motivieren“, so Schreck weiter. Mitzubringen waren lediglich ein Handtuch und Hallenschuhe.

Bekannte Gesichter, aber auch viele neue Interessenten von 16 bis 73 Jahren schnupperten in Beactive Rockout, eine Ganzkörperkräftigung mit Drumsticks, Yoga, Piloxing, HIIT, Dance und Aroha hinein und gingen voller Energie aus der Turnhalle. „So eine tolle Stimmung. Es macht einfach Spaß sich gemeinsam zu bewegen“, so Victoria, eine Teilnehmerin. Den Abschluss machten dann auch am Sonntag nochmals die Jüngsten beim „Turnwarrior – Ninja Warrior in der Turnhalle“. „Das Angebot für die Acht- bis Elfjährigen war ratzfatz ausgebucht“, freute sich Schreck über die sehr gute Resonanz. 30 Kinder erprobten ihren Mut und ihre Kräfte bei der Bewältigung des Parcours.

Dank dem Verein Tauberländer Bio-Streuobstwiesen hatten alle Teilnehmer der Veranstaltungen auch die Möglichkeit, sich kostenfrei Bio-Apfelschorle zum Trinken zu nehmen.

Die TSV Turn-Verantwortlichen blicken nach diesem erfolgreich abgeschlossenen Großevent schon wieder nach vorne – bereits jetzt laufen die Vorbereitungen für das Weihnachtsschauturnen am Samstag, 7. Dezember, in der Wörthalle auf Hochtouren. tsv

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten