Tauberbischofsheim. Das neue Haus Heimberg nimmt immer mehr Gestalt an. Am Dienstag wurde in der Kapellenstraße Richtfest gefeiert. Thomas Wigant, Geschäftsführer Seniorenzentren der BBT-Gruppe Region Tauberfranken-Hohenlohe, freute sich im Beisein zahlreicher Gäste über den raschen Fortschritt der Bauarbeiten. „Die Architekten haben alle Anforderungen an ein modernes Seniorenzentrum aufgenommen und die Umgebung am Heimberg in das Gesamtkonzept perfekt eingebunden“, so Wigant.
Dank und Freude seien die vorherrschenden Gefühle angesichts der Fertigstellung des Rohbaus für das neue Seniorenzentrum, betonte Hausoberin Stefanie Krömker. „Hier entsteht ein großes Bauwerk, in dem einmal viele Menschen wohnen, leben und arbeiten werden. Wir freuen uns sehr darauf, dieses eindrucksvolle Gebäudeensemble mit Leben zu erfüllen.“
Stefan Peters vom Architekturbüro Sander & Hofrichter erläuterte, das man das neue Haus Heimberg „in Art einer kleinen Stadt entwickelt“. Man habe die planerischen Ziele erreicht, sowohl mit Blick auf Kosten und Nutzen als auch hinsichtlich Faktoren wie Komfort, Optik und Atmosphäre.
Viel Platz für Begegnung
Im neuen Seniorenzentrum Haus Heimberg entstehen 90 Plätze für die stationäre Pflege, 60 Appartements für Servicewohnen und 30 Plätze für die Tagespflege.
Der Bereich für die stationäre Pflege sowie die Appartements für das Servicewohnen finden jeweils in einem separaten Gebäude Platz, die durch ein gemeinsames, großzügiges Foyer verbunden sind.
Über diesen gemeinsamen Eingangsbereich gelangt man ebenerdig zu den Pflegestationen, der Verwaltung, der Cafeteria sowie den Wohnungen. Zur Tagespflege führt ein eigener Zugang mit einem kleinen Vorplatz, der von der Kapellenstraße aus gut zu erreichen ist.
Die Hanglage mit einem Höhenunterschied von insgesamt 13 Metern ermöglicht parallel zu den Gebäuden und dem Parkplatz eine terrassierte Vorgartenzone. Mit integrierten Rampen werden die Gärten für die Bewohner barrierefrei zugänglich. Zusätzlich bietet ein geschützter Demenz-Garten Raum für Bewegung im Freien.
Partner bei der Umsetzung des Neubaus ist die Firma Züblin als Generalübernehmer. Insgesamt werden mehr als 31 Millionen Euro in den Neubau von Haus Heimberg investiert. Der Neubau soll im Frühjahr 2023 fertiggestellt sein.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim_artikel,-tauberbischofsheim-tauberbischofsheim-richtfest-fuer-neues-haus-heimberg-_arid,1870794.html