Verkehr

Tauberbischofsheim: Neuer kostenloser Parkplatz an der Vitryallee

Nach der unverzüglich erforderlichen Schließung der Parkgarage Ringstraße entstanden nun in Windeseile rund 160 Stellplätze auf der früheren Tennisanlage an der Vitryallee.

Von 
Sabine Holroyd
Lesedauer: 
Viel Raum zum Parken bietet der neue temporäre Stellplatz an der Tauberbischofsheimer Vitryallee. © Sabine Holroyd

Tauberbischofsheim. Baumängel hatte die Stadt Tauberbischofsheim als Grund für die dringend erforderliche Schließung der Parkgarage Ringstraße genannt (wir berichteten). Gleichzeitig hatte die Verwaltung eingeräumt, dass diese unvorhergesehene Schließung dieser Parkgarage in der Kombination mit der voraussichtlich bis März 2025 gesperrten Parkgarage am Schlossplatz „gerade jetzt eine besondere Herausforderung für die Parksituation“ darstelle.

Verkehr

Tauberbischofsheim: Parkgarage Ringstraße geschlossen

Veröffentlicht
Von
Sabine Holroyd
Mehr erfahren

Ihre Ankündigung, die Tennisplätze an der Vitryallee vorübergehend in eine ganztags gebührenfreie Parkfläche umzuwandeln, hat die Stadt nun wahrgemacht: Rund 160 Parkplätze entstanden in Windeseile auf der früheren Tennisanlage und sind bereits nutzbar. Als die FN die Plätze am Montag um 8.15 Uhr besuchten, war fast der ganze Platz noch frei.

In der Stadt gilt nach wie vor, dass man die ersten 30 Minuten kostenlos parken kann – ausgenommen von dieser Regelung ist der Marktplatz.

Folgende Parkmöglichkeiten gibt es in der Stadt aktuell:

Ganztägig gebührenfrei: Temporäre Parkplätze auf der früheren Tennisanlage an der Vitryallee: 160 Plätze, dazu der reguläre Parkplatz ebenfalls an der Vitryallee: 259 Plätze (teilweise auf drei Stunden befristet). Parkplätze am Wört: 147 Plätze (teilweise auf drei Stunden befristet). Fechtzentrum: 122 Plätze Hochhäuser Straße: 50 Plätze (teilweise befristet).

Zeitweise gebührenfrei: Ringstraße: 15 Plätze (eine Stunde gebührenfrei), Bahnhofstraße: acht Plätze (eine Stunde gebührenfrei). Bahnhofsvorplatz: 16 Plätze (eine Stunde gebührenfrei). Pestalozziallee Schule: 21 Plätze (drei Stunden gebührenfrei). Pestalozziallee Wörtstraße: 27 Plätze (drei Stunden gebührenfrei).

Parkscheinautomaten: Hinter dem Rathaus: 26 Plätze (die ersten 30 Minuten gebührenfrei). Landratsamt, St.-Lioba-Straße: maximal zwei Stunden Parkdauer, 23 Plätze (die ersten 30 Minuten gebührenfrei). Sonnenplatz: elf Plätze (die ersten 30 Minuten gebührenfrei). Pestalozziallee: 87 Plätze (zwei Stunden gebührenfrei, danach Tagespauschale).

Gebührenpflichtiges Parken: Marktplatz, maximale Parkdauer eine Stunde, elf Plätze. Samstags zwischen 8 bis 13 Uhr die ersten 90 Minuten gebührenfrei.

Freitags kann man ab 18 Uhr in Tauberbischofsheim kostenlos parken - eine Ausnahme bildet auch hier der Marktplatz.

Redaktion Im Einsatz für die Lokalausgabe Tauberbischofsheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke