Tradition (plus Bildergalerie)

Tauberbischofsheim: Die Stadt feiert sich und ihre Martini-Messe

Auch eine Messe im Kleinformat kann Menschen aller Generationen anziehen und sie zusammen feiern lassen. Das bewies einmal mehr die Tauberbischofsheimer Martini-Messe, die an diesem Montag in ihre letzte Runde geht.

Von 
Sabine Holroyd
Lesedauer: 
Auf dem Vergnügungspark der Tauberbischofsheimer Martini-Messe geht es rund. © Sabine Holroyd

Tauberbischofsheim. Dank des Streetfood-Festivals mit Gerichten aus (fast) aller Welt, des Flohmarkts auf den Tauber-Terrassen und des Vintage-Kilo-Sales in der Stadthalle, die beide wieder die Schnäppchenjäger in Scharen anzogen, und last but not least des verkaufsoffenen Sonntags mit vielen Sonderaktionen war so richtig was los in der Stadt.

Nach dem Gottesdienst in St. Martin am Sonntagmorgen zogen die Tauberbischofsheimer Vereine durch die Fußgängerzone in die Stadthalle.

Ein buntes Bild

Ein buntes Bild, das Laune machte und ein Ereignis, das noch mehr Zuschauer verdient gehabt hätte. In der Stadthalle stach Bürgermeisterin Anette Schmidt mit Moritz Bauer und Christoph Ebers von der Distelhäuser Brauerei das erste Fass Bier an und freute sich über die farbenprächtige Szenerie in der Halle: „Was ist das für ein toller Anblick nach einigen Jahren coronabedingter Pause!“, sagte sie.

Besuchermassen strömten

Die Kreisstadt im Messe-Fieber

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
17
Mehr erfahren

Auch die Bundestagsabgeordnete Nina Warken, Landtagsvizepräsident Professor Dr. Wolfgang Reinhart, Dekan Thomas Holler und viele Gemeinderäte hatten sich die Gelegenheit zum zünftigen Frühschoppen nicht nehmen lassen. Besonders dankte die Rathaus-Chefin Michael Burger von der Fußballabteilung des TSV Tauberbischofsheim – sein Team hatte in Zusammenarbeit mit Theo’s Bistro die Bewirtung der Halle bei der Martini-Messe übernommen.

Martini-Messe

Besucher genossen Jahrmarkt-Atmosphäre

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren

Redaktion Im Einsatz für die Lokalausgabe Tauberbischofsheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten