Tauberbischofsheim. Dank des Streetfood-Festivals mit Gerichten aus (fast) aller Welt, des Flohmarkts auf den Tauber-Terrassen und des Vintage-Kilo-Sales in der Stadthalle, die beide wieder die Schnäppchenjäger in Scharen anzogen, und last but not least des verkaufsoffenen Sonntags mit vielen Sonderaktionen war so richtig was los in der Stadt.
Nach dem Gottesdienst in St. Martin am Sonntagmorgen zogen die Tauberbischofsheimer Vereine durch die Fußgängerzone in die Stadthalle.
Ein buntes Bild
Ein buntes Bild, das Laune machte und ein Ereignis, das noch mehr Zuschauer verdient gehabt hätte. In der Stadthalle stach Bürgermeisterin Anette Schmidt mit Moritz Bauer und Christoph Ebers von der Distelhäuser Brauerei das erste Fass Bier an und freute sich über die farbenprächtige Szenerie in der Halle: „Was ist das für ein toller Anblick nach einigen Jahren coronabedingter Pause!“, sagte sie.
Auch die Bundestagsabgeordnete Nina Warken, Landtagsvizepräsident Professor Dr. Wolfgang Reinhart, Dekan Thomas Holler und viele Gemeinderäte hatten sich die Gelegenheit zum zünftigen Frühschoppen nicht nehmen lassen. Besonders dankte die Rathaus-Chefin Michael Burger von der Fußballabteilung des TSV Tauberbischofsheim – sein Team hatte in Zusammenarbeit mit Theo’s Bistro die Bewirtung der Halle bei der Martini-Messe übernommen.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim_artikel,-tauberbischofsheim-tauberbischofsheim-die-stadt-feiert-sich-und-ihre-martini-messe-_arid,2136214.html