Tauberbischofsheim. Das 46. Tauberbischofsheimer Altstadtfest ist eröffnet. Und wie – wird so manch einer sagen, der am Freitag Abend dabei war. Denn dass das große Fest der Vereine die Menschen nach den beiden Corona-Zwangspausen besonders anziehen würde, war klar. Doch wohl selten hat das Altstadtfest schon vor 19 Uhr so viele Gäste erlebt, die in Scharen aus allen Himmelsrichtungen in die Stadt strömten und endlich wieder feiern wollten. Auch Bürgermeisterin Anette Schmidt war überwältigt von den Menschenmengen, die sich allein zum Bieranstich auf dem neuen Sonnenplatz versammelt hatten, sie war begeistert von der spürbaren Vorfreude in der ganzen Stadt und vom Wetter, das nicht besser sein könnte.
„Essen, Trinken, Musikhören, Freunde treffen – das ist das, was unser Altstadtfest seit Jahren ausmacht“, sagte sie am Freitag Abend unter dem Beifall der Zuhörer auf dem neuen Sonnenplatz. Sie erwähnte auch die vielen Tauberbischofsheimer, die die Stadt zwar aus beruflichen oder privaten Gründen schon lange verlassen hätten, aber zum Altstadtfest immer wieder in ihre Heimat zurückkehrten. „Deshalb lieben wir unser Altstadtfest auch so sehr“, sagte sie. Besonders dankte sie den vielen ehrenamtlichen Helfern, die „seit Wochen und Monaten mit großer Power und Freude, aber auch mit viel Geduld und guten Nerven das Fest organisieren und zuletzt von Früh bis Spät mit dem Aufbau beschäftigt waren“. Stellvertretend nannte sie den Vorsitzenden des Vereins zur Förderung des Altstadtfests, Volker Baumann, und Jürgen Roth von der TSV-Fußballabteilung, der seit vielen Jahren der Hauptverantwortliche dafür sei, dass „auf dem Sonnenplatz die Post abgeht.“ Die Arbeit aller habe sich gelohnt, sagte sie und meinte: „Jetzt heißt es Spaß haben und Vollgas geben.“
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim_artikel,-tauberbischofsheim-tauberbischofsheim-das-altstadtfest-ist-eroeffnet-_arid,1969100.html