Ausschuss

Neue Tennisanlage in Planung

Verschiedene Bauvorhaben vorgestellt

Von 
Fabian Greulich
Lesedauer: 
Die neue Tennisanlage war Thema im Technischen Ausschuss. © dpa

Tauberbischofsheim. Der „Neubau einer Tennisanlage mit Vereinsheim“ stand am Mittwoch auf der Tagesordnung des Technischen Ausschusses. Nachdem klar ist, dass die bestehende Tennisanlage neben dem Frankenbad früher oder später abgerissen wird, laufen die Planungen für den Neubau einer Anlage hinter dem Fechtzentrum in der Pestalozziallee.

Die Mitglieder des Ausschusses wurden auf den neuesten Stand der Planungen der Tennisabteilung des TSV Tauberbischofsheim gebracht. Vorgesehen sind insgesamt vier Plätze mit einer eingezäunten Sportfläche von rund 3200 Quadratmetern. Das neue, eingeschossige Vereinsheim mit Flachdach ist auf einer Fläche von acht mal zwölf Metern geplant und soll neben Umkleide- und Sanitärräumen auch einen Schulungsraum erhalten. Zudem seien 20 Pkw-Stellplätze Teil der Planung. Auch da sich die geplante Anlage ideal in die Umgebung einfüge, beabsichtige die Verwaltung die Baugenehmigung zu erteilen.

In Kenntnis gesetzt wurde der Technische Ausschuss am Mittwoch auch über die geplante Errichtung einer frei stehenden, digitalen Werbeanlage in der Mergentheimer Straße. Die reine Werbefläche betrage rund zehn Quadratmeter und sei auf einem 2,35 hohen Standfuß angebracht. Die Digitalanzeige, auf der neben Werbung auch Warnmeldungen, Neuigkeiten und Nachrichten abgebildet würden, sei aus Richtung Tauberkreuzung kommend sichtbar. Die Stadt beabsichtige, die positiven Stellungnahmen der beteiligten Behörden vorausgesetzt, eine Baugenehmigung zu erteilen.

Abschließend vergab der Ausschuss noch die Entsorgung von Belastetem Bodenaushub, der beim Ausbau der Laurentiusbergstraße in Tauberbischofsheim entstanden war, an Beuerlein GmbH (Volkach) mit einer Auftragssumme in Höhe von rund 95 000 Euro.

Redaktion FN-Chefredakteur

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten