Tauberbischofsheim. Die Mitglieder des Tauberbischofsheimer Kleintierzuchtvereins trafen sich am Freitag zur jährlichen Mitgliederversammlung. Die Neuwahlen des kompletten Vorstands sorgten schon viele Wochen davor für Gesprächsstoff, vor allem nachdem der langjährige Vorsitzende Dieter Klenk seinen Rücktritt angekündigt hatte. Klenk führte den Verein seit 2002 durchgängig als Oberhaupt des Vorstands durch gute und schlechte Zeiten. Seit seiner Amtsübernahme vor über 20 Jahren entwickelte sich der Verein in vielen Bereichen in eine positive Richtung. Die Zuchtanlage konnte in großen Teilen erneuert und verschönert werden, was immer mehr engagierte Mitglieder anlockte. Auch das Vereinsheim wurde in den vergangenen Jahren neu gestaltet und für Vermietungen hergerichtet.
Bei der Mitgliederversammlung wurden auch die verdienten Mitglieder des Vereins geehrt. Christoph Seubert bekam für seine 40-jährige Mitgliedschaft ein Präsent überreicht, Thomas Krock gar für 50 Jahre. Elfriede Klenk ist als langjährige gute Seele des Vereins zum Ehrenmitglied ernannt worden, der scheidende Vorsitzende Dieter Klenk zum Ehrenvorsitzenden.
Nachdem Dieter Klenk seinen Rücktritt schon im vergangenen Jahr angekündigt hatte, konnte sich ein möglicher neuer Vorstand gut auf sein Amt vorbereiten. Sven Todt, der ursprünglich durch seinen aktiv züchtenden Sohn Adrian vor elf Jahren in den Verein eintrat, kristallisierte sich bis zur Mitgliederversammlung als möglicher neuer Vorstand heraus. Dort wurde er in der vergangenen Woche einstimmig durch die anwesenden Mitglieder gewählt.
Anschließend wurde sein Team um Stellvertreter, Schriftführer, Kassenwart, Zuchtwarte, Ausstellungsleiter und Beisitzer ergänzt. Zweiter Vorsitzender bleibt weiterhin Alexander Martin.
Der bisherige Schriftführer Erich Hügel wurde verabschiedet, der Kreisvorsitzende Dietmar Böhrer erklärte sich dazu bereit, das Amt zu übernehmen und wurde ebenfalls einstimmig gewählt. Kassenwart bleibt weiterhin Erich Hügel, der nun aber keine Doppelbesetzung mehr ausüben muss. Ausstellungsleiter ist nun Markus Freitag, die zuvor schon bestehenden Beisitzer Günther Seubert und Thomas Krock wurden in ihrem Amt bestätigt.
Der neue Vereinsvorsitzende Sven Todt bedankte sich für seine Wahl, betonte aber auch die Wichtigkeit des Zusammenhalts aller Mitglieder für den Fortbestand des Vereins und merkte an, dass man in der heutigen Zeit noch froh sein solle, einen Rückzugsort mit seinen Tieren innerhalb der Gemeinschaft eines Kleintierzuchtvereins haben zu können. pm
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim_artikel,-tauberbischofsheim-mit-frischem-wind-in-die-zukunft-_arid,2183636.html