Premiere für den Bürgermeister - Burg Gamburg ab sofort historische Kulisse für standesamtliche Hochzeit

Silvia und Marco Wolter waren die ersten

Lesedauer: 

Historisches Ambiente: Am Samstag vollzog Werbachs Bürgermeister Ottmar Dürr im Wappensaal auf der Gamburg die erste standesamtliche Trauung.

© Heike Heise

Gamburg. "Guck mal, hier kann man sogar heiraten", stupft eine junge Frau ihre Begleitung an. Während die beiden am Samstagnachmittag weiter der Führung von Burgbesitzer Hans-Georg von Mallinckrodt folgen, hat sich vor dem historischen Wappenzimmer im Hof der Burg Gamburg eine festlich gekleidete Menschenmenge versammelt. Im Wappenzimmer selber legt Werbachs Bürgermeister Ottmar Dürr gerade seine Amtskette um.

Eigens für die Trauungszeremonie hat die Familie von Mallinckrodt den im Erdgeschoß befindlichen Wappensaal mit schweren Sesseln, großen Kerzenleuchtern, Blumen und vielem mehr prächtig hergerichtet. Es war auch ihre Idee, die aus dem 12. Jahrhundert entstandene Burg ab sofort als wunderbare Kulisse für standesamtliche Hochzeiten zur Verfügung zu stellen.

Für die Burgbesitzer ist so eine Hochzeit eine gute Werbung und für die Gemeinde eine weitere Attraktion. Deshalb stimmte Bürgermeister Ottmar Dürr, als vollziehender Beamter, auch recht bald der Idee zu. An diesem Samstag ist er jedoch ein wenig aufgeregt. Immerhin ist es die erste Trauung auf der Gamburg. Weitere stehen schon in seinem Terminplan.

Mindestens genauso aufgeregt ist das Brautpaar Silvia und Marco Wolter aus Tauberbischofsheim. Sie sind die ersten, die in den Genuss kommen, auf der Gamburg den Bund der Ehe schließen zu können. Als nach etwa 30 Minuten die schwere Eichentür des Wappenzimmers aufgeht, brandet heftiger Applaus auf. Aus Silvia Wohlfahrt ist nun Frau Wolter geworden.

Im Hof haben sich inzwischen die Werbacher Garde und die Turnerinnen des TSV Tauberbischofsheim eingefunden. Lange Zeit tanzte Silvia in der Garde und war Trainerin der Garde. Dem Leistungsturnen ist die 29-Jährige bis heute treu geblieben. Komplettiert wird das Spalier im Burghof von Marcos Kicker-Freunden, den TSV-Fußballern.

Dem jung vermählten Paar zu Ehren gibt es natürlich einen kleinen Schautanz im Innenhof, während andere Hochzeitsgäste bei Gläschen Sekt die wunderschöne Aussicht ins Taubertal von der Terrasse aus genießen. Heike Heise

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten