WERbach. Die Entlassfeier an der NetzwerkSchule Werbach fand kürzlich statt. "Es waren schöne und abwechslungsreiche fünf Jahre." Diesen und ähnliche Sätze konnte man immer wieder von Schülern und Eltern der NetzwerkSchule Werbach hören, als man sich am Ende einer gelungenen Entlassfeier zum gemütlichen Beisammensein im Schulhaus und Garten traf.
Die Feier begann mit einem geistlichen Impuls von Pfarrerin Heike Dinse im Musiksaal der NetzwerkSchule Werbach. Fr. Dinse hatte das Thema Freundschaft für ihren Impuls gewählt. Denn ohne diese, so machte sie deutlich, wäre es den Schülerinnen und Schülern wahrscheinlich nicht möglich gewesen, ihren Abschluss mit so großem Erfolg zu meistern. Nicht nur die kameradschaftliche Freundschaft in der Schule sei dafür wichtig, sondern auch die im privaten Umfeld. Und auch Gott werde die Entlassschüler weiterhin auf ihrem Weg als guter Freund begleiten.
Im Anschluss begrüßte Schulleiter Benjamin Müller die Gäste und die Familienangehörigen der acht Entlassschüler. Er würdigte die geleistete Arbeit der Eltern und des Lehrerkollegiums und vor allem die erbrachten Leistungen der Schülerinnen und Schüler.
Diese waren dann auch gleich selbst gefordert, da sie zusammen mit ihrem Klassenlehrer Karl-Heinz Nicke einen selbstgedichteten Klassensong vortrugen.
Bürgermeisterstellvertreter Albrecht Rudolf, der den erkrankten Bürgermeister Ottmar Dürr vertrat, beglückwünschte die Neuntklässler zu ihrem erfolgreichen Abschluss und freute sich auch gleichzeitig über viele neue Schülerinnen und Schüler, die er als Lehrer an der Wirtschaftsschule im nächsten Schuljahr begrüßen darf. Anhand seines eigenen Werdegangs machte er deutlich, wie eine Karriere von der damaligen Hauptschule in Wenkheim über die Wirtschaftsschule und das Wirtschaftsgymnasium bis hin zum Studium des Lehramts führen kann. Er ermutigte die Jugendlichen, alle Möglichkeiten, die sich ihnen noch bieten werden, auszuschöpfen.
Den guten Wünschen schloss sich auch Erich Müller als Vorsitzender des Fördervereins der Schule an und freute sich, dass der Förderverein vor allem die Abschlussfahrt der neunten Klasse finanziell großzügig unterstützen konnte.
Timo Sendelbach als Klassen- und Schülersprecher dankte vor allem dem Klassenlehrer H. Nicke für die geleistete Arbeit und die gute Prüfungsvorbereitung. Aber auch für alle anderen Lehrer hatte er nur lobende Worte übrig. Besonders das Teamwork innerhalb der Klassengemeinschaft lobte er, denn ohne dieses wäre auch ein so guter Abschluss nicht möglich gewesen. Seinen Vortrag rundete er mit einer informativen und witzigen Powerpointpräsentation der vergangenen fünf Jahre ab.
Nach einem weiteren Musikstück der Klasse 9 blickte der Klassenlehrer Karl-Heinz Nicke zurück. In Anspielung auf den Song, "Oh Champs Elysée", machte er deutlich, dass der Lebensweg nicht immer nur auf Prachtstraßen verlaufen kann, sondern dass man auch mal vom Weg abkommt oder in eine Sackgasse gerät. Und auch wenn man in unserer Gesellschaft möglichst schnell und geradlinig zum Ziel kommen soll, sollte man nicht die Schönheit am Wegesrand übersehen. Er wünschte "seinen" Neunern alles Gute und viel Glück auf ihrem weiteren Weg.
Nun war es endlich soweit: Schulleiter Benjamin Müller und Klassenlehrer Karl-Heinz Nicke überreichten die Abschlusszeugnisse. Schulleiter Müller machte deutlich, dass alle zu Recht stolz auf ihre Leistungen sein können, denn ein Gesamtschnitt von 2,0 wäre ein überaus gutes Ergebnis. So konnte der Klassenlehrer neben den Zeugnissen auch insgesamt vier Belobigungen (Schnitt 2,0 - 2,4) und drei Preise (Schnitt bis 1,9) vergeben: Denis Corovic (L), Elina Dehn (L), Marcel Drach, Fabian Hefner (L), Anna Müller (P, Note 1,4), Johanna Müller (P, note 1,4), Tobias Schmidt (L) und Timo Sendelbach (P, Note 1,7).
Die stellvertretende Vorsitzende des Elternbeirats, Helga Müller, überreichte im Auftrag aller Eltern Präsente an das Lehrerkollegium und dankte für die geleistete Arbeit..
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim_artikel,-tauberbischofsheim-koenigheim-werbach-leben-nicht-nur-auf-der-prachtstrasse-_arid,895639.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/werbach.html