Kleinkindbetreuung

Kita St. Josef in Distelhausen wurde für 282.000 Euro umfassend saniert

Verantwortliche freuen sich über die gelungene Umsetzung der Maßnahme

Lesedauer: 
Bei der Besichtigung der frisch sanierten Kindertagesstätte St. Josef Distelhausen (von links auf der Treppe): Bianka Bordon, Dekan Thomas Holler, Andreas Gungl, Thomas Schreiner, Kita-Leiterin Yvonne Barthel sowie Bürgermeisterin Anette Schmidt und Kinder (vorne im Bild). © Uwe Büttner

Distelhausen. In der Kindertagesstätte St. Josef wurden umfangreiche Sanierungsarbeiten durchgeführt. Die Kosten in Höhe von 282.000 Euro wurden anteilig von der Stadt Tauberbischofsheim und der Verrechnungsstelle der katholischen Kirchengemeinde übernommen.

Die von 1963 bis 1964 erbaute Kindertagesstätte St. Josef wurde umfangreich saniert. Am Donnerstagvormittag führte Kita-Leiterin Yvonne Barthel die Bürgermeisterin Annette Schmidt und Dekan Thomas Holler zusammen mit Andreas Gungl von Gebäudemanagement der Verrechnungsstelle der katholischen Kirchengemeinde sowie Klaus Schreiner Bianka Bondon von den Architekten Schreiner aus Tauberbischofsheim durch die Räumlichkeiten der Kindertagesstätte.

Alle Räume wurden neu gestrichen, erhielten Akustikdecken sowie ein neues Lichtkonzept mit Led-Beleuchtung. Die Heizung sowie der zum Gebäude führende Kanal wurden ebenfalls saniert und modernisiert.

Mehr zum Thema

Millionen-Projekt in Betrieb genommen

Erweiterungsbau des Geriatriezentrums St. Josef offiziell übergeben

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Im Gebäude wurden eine Brandschutztüre und ein neues Fenster eingebaut. Auch im Außenbereich wurden verschiedene Arbeiten durchgeführt und neues Spielgerät angeschafft.

Die Planung der Sanierung erfolgte durch Schreiner Architekten + Stoermer aus Tauberbischofsheim. Die Kanal- und Rohrarbeiten sowie die Geländemodellierung erfolgten durch die Firma Boller Bau aus Distelhausen. Trockenbauarbeiten für die Akustikdecken und die Malerarbeiten führte die Firma Baumann aus Tauberbischofsheim durch. Die neue Heizungsanlage und die Trennwände in den Kinder WC wurden von der Firma Fritsch aus Gerlachsheim eingebaut. Der Einbau des neuen Fensterelements erfolgte durch die Firma Schenk Fenstersysteme aus Boxberg. Die Lichtraum GmbH aus Würzburg war für die Lichtplanung und die Installation der neuen Led-Beleuchtung zuständig. Die Dürr Schreinerei baute neue Flucht- und Brandschutztüren im Gebäude ein. Die neue Spielkombination und das Matschlabor auf dem Außenspielgelände wurden von der Firma S. H. Spessart Holzgeräte aus Kreuzwertheim gebaut und aufgestellt.

Fit für die Zukunft

Bürgermeisterin Anette Schmidt und Dekan Thomas Holler von der katholischen Seelsorgeeinheit freuten sich über das Ergebnis der durchweg gelungenen Sanierung der Kindertagesstätte St. Josef in Distelhausen, die nun im neuen Glanz für die Kindergartenkinder erstrahlt.

Kita-Leiterin Yvonne Barthel teilte den Gästen mit, dass die neu gestrichenen Wände noch Bilder für die Kinder zur Verschönerung erhalten werden.

Nun ist die Kindertagesstätte St. Josef fit für die kommenden Jahre und weitere Generationen der Distelhäuser Kinder. 

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten