Tauberbischofsheim. Die Städtische Mediothek präsentiert am Donnerstag, 3. November, um 11 Uhr wieder eine Kinder-Uni für alle Interessierten ab acht Jahren.
Seit Jahren begeistert der in Prag geborene und promovierte Naturwissenschaftler Jaromir Konecny das Publikum mit Poetry-Slams und Lesungen. Auch in der Mediothek ist er schon mehrfach mit großem Erfolg aufgetreten.
Seine neue Kinderbuchreihe „#Datendetektive“ erzählt von vier aufgeweckten Schülern und einem Hund, die zwar alle Hände voll zu tun haben, aber gemeinsam ein Team sind, in dem sich alle aufeinander verlassen können: Als Lina mit ihrem Roboter neu in die Klasse kommt, herrscht große Aufregung. Ein Roboter als Mitschüler? Klar, denn in Brabbelbot steckt künstliche Intelligenz. Er kann sprechen und das macht er nur allzu gern. Doch schon bald ist Brabbelbot in großer Gefahr. Und dann ist da auch noch Blackhack, der geheimnisvolle Hacker, der mit seinen Angriffen auf die Schulcomputer für viel Ärger sorgt. Wer hat es auf den humanoiden Roboter abgesehen? Ist er zu schlau und soll daher ausgeschaltet werden?
Für alle, die es noch genauer wissen wollen: Im Lexikon „Vickis Media“ finden sich immer wieder Eintragungen, in denen die kluge Vicki wichtige Begriffe aus der digitalen Welt erklärt und Fragen zum Thema Künstliche Intelligenz und Robotik beantwortet.
Die Veranstaltung im Gründerzentrum am Wört wird ermöglicht durch den Rotary Club Tauberbischofsheim und die Bürgerstiftung.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim_artikel,-tauberbischofsheim-kinder-uni-mit-jaromir-konecny-_arid,2011446.html