Bei Empfang

Guido Wolf zeichnete Soldaten und Reservisten aus

Tobias Zipf und Lars Althoff mit Ehrennadel in Bronze des Landesverbands Deutsche Kriegsgräberfürsorge geehrt

Lesedauer: 
Ehrung durch den Landesverband Deutsche Kriegsgräberfürsorge für Tobias Zipf und Lars Althoff. Mit auf dem Bild sind Martin Kollmer und Wolfgang Fleck. © Fleck

Stuttgart/Tauberbischofsheim. Die Übergabe des Sammelergebnisses der Bundeswehr und Reservisten der letzten Haus- und Straßensammlung an den Landesverband des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge von 30 2390 erfolgte nun in Stuttgart.

Den Empfang hatte Staatssekretär im Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen des Landes Baden-Württemberg, Thomas Blenke (MdL) federführend in der Landeshauptstadt ausgerichtet. Grußworte sprachen MdL Thomas Blenke, Oberst Joachim Fallert, Landesvorsitzender der Reservisten der Deutschen Bundeswehr, Oberst Thomas Köhring, Kommandeur Landeskommando Baden-Württemberg.

Mdl Guido Wolf, Vorsitzender des Landesverbandes Baden-Württemberg des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge nutzte die Gelegenheit Soldatinnen und Soldaten sowie Reservistinnen und Reservisten, welche sich in besonderer Weise um die Sammelaktion verdient gemacht haben, in diesem Rahmen zu ehren.

Die Geehrten

Mehr zum Thema

EBG

7a überzeugte mit ihrem Beitrag

Veröffentlicht
Von
pm
Mehr erfahren

Zu den Geehrten zählten auch Angehörige der Reservistenkameradschaft Lauda und der Unteroffiziersvereinigung Tauberbischofsheim. Mit der Ehrennadel in Bronze des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge wurden Stabsunteroffizier Tobias Zipf und Oberstabsgefreiter Lars Altenhoff ausgezeichnet. Begleitet wurden die beiden zu Ehrenden von den jeweiligen Ortsbeauftragten des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge Stabsfeldwebel Martin Kollmar und Stabsfeldwebel Wolfgang Fleck.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten