EBG

7a überzeugte mit ihrem Beitrag

An Kreativwettbewerb teilgenommen

Von 
pm
Lesedauer: 

Adelsheim. Der Wettbewerb „Be Smart – Don’t Start“ für rauchfreie Schulklassen ist auch in diesem Jahr wieder auf großes Interesse gestoßen: Unter dem Motto „Gamenchanger – Für uns und die Umwelt“ nahmen 836 Schulklassen aus Baden-Württemberg am Wettbewerb teil. Davon waren 702 erfolgreich (rund 84 Prozent). Das heißt, sie sind ein halbes Jahr rauchfrei geblieben.

Rauchfrei sein heißt: Die Klasse verzichtet gesammelt auf klassische Zigaretten, E-Zigaretten, Shishas, E-Shishas, Tabak oder Nikotin in jeder Form. Dazu erklärte Gesundheitsminister Manne Lucha: „‚Be Smart – Don’t Start’ ist zu Recht seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der baden-württembergischen Präventionslandschaft. Der Wettbewerb ist attraktiv – die anhaltend hohe Zahl der Teilnehmenden spricht hier für sich –, gut evaluiert und nachweislich wirksam.“

Kreativwettbewerb

In Baden-Württemberg wurde wieder zusätzlich zur Preisverleihung des Bundes ein Kreativwettbewerb durchgeführt. 38 Schulklassen haben hierfür Beiträge eingereicht. Diese reichten von selbst geschriebenen Songs, gestalteten Blogs, durchgeführten Quizformaten und Umfragen bis hin zu einer Demonstration gegen das Rauchen auf dem Schulhof. Die zehn Klassen, die mit ihren Beiträgen am meisten überzeugt haben, wurden am Dienstag in der Jugendherberge Stuttgart International geehrt – darunter war auch die Klasse 7a des Adelsheimer Eckenberg-Gymnasiums (EBG). pm

Mehr zum Thema

Jagdhorn

Landesbläsertreffen 2024: Heimsieg für Hohenlohe

Veröffentlicht
Von
LJV
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten