Distelhausen. An der Erich-Kästner-Grundschule in Distelhausen wurden weitere Digitalisierungsmaßnahmen abgeschlossen: Die Ausstattung aller vier Klassenzimmer mit neuen Boards, digitalen Tafeln, markiert den erfolgreichen Abschluss des Projekts.
Die technologische Modernisierung wurde mit einer Schulung für das Kollegium finalisiert. Markus Merkert, Systembetreuer Interaktive Medien von V/S Visuelle Medien GmbH & Co. KG. gab wertvolle Tipps, wie die neue Technologie optimal genutzt werden kann. Die neuen Boards eröffnen nicht nur den Lehrkräften viele Möglichkeiten, den Unterricht zu gestalten, sondern ermöglichen auch die direkte Übertragung von Tafelinhalten auf die Tablets der Schülerinnen und Schüler.
Dies schafft eine innovative Lernumgebung, die den Lehrenden und Lernenden gleichermaßen zugutekommt. Im Zuge dieser Digitalisierungsoffensive wurden die beiden vorhandene Systeme ertüchtigt und im Besprechungs- und Betreuungsraum weiterverwendet. Um sicherzustellen, dass Lehrer und Schüler die neuen Technologien optimal nutzen, wurden fünf Notebooks für Lehrer und ein Klassensatz iPads (15 Stück) mit Zubehör beschafft. Die Investition für diese Digitalisierungsmaßnahme betrug über 44 000 Euro. Diese Summe wurde über den DigitalPakt Schule gefördert, wobei die Stadt einen Eigenanteil von 20 Prozent leistete. Die Erich-Kästner-Grundschule unterstreicht damit ihr Engagement für eine zeitgemäße Bildung und schließt die digitale Kluft im Bildungsbereich.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim_artikel,-tauberbischofsheim-digitale-schultafeln-fuer-die-erich-kaestner-grundschule-_arid,2190341.html