Frühlingsmarkt in Tauberbischofsheim

Auch ohne Sonne ein Fest für die ganze Familie

Auch ohne Sonnenschein wurde der Tauberbischofsheimer Frühlingsmarkt zu einem Fest für die ganze Familie.

Von 
Sabine Holroyd
Lesedauer: 

Tauberbischofsheim. Der Tauberbischofsheimer Frühlingsmarkt war auch in diesem Jahr wieder ein Anziehungspunkt für Menschen aller Generationen. Verbunden mit der Erlebnismesse in der Stadthalle sowie vielen kunterbunten Aktionen in der Innenstadt wurde der Frühlingsmarkt zu einem Fest für die ganze Familie - auch ohne Sonnenschein.

Bereits seit Freitag konnten sich die kleinen Bürger und Gäste auf dem „Mini-Rummelplatz“ auf dem frisch „gewienerten“ Marktplatz vergnügen. Am Sonntag dann hatten die Besucher die Qual der Wahl: Ein Flohmarkt lockte auf den Wörtplatz, der Krämermarkt auf den Marktplatz und der Fahrradbasar zog die Schnäppchenjäger auf das Parkdeck der Sparkasse.

Bei der Erlebnismesse Taubertal in der Stadthalle präsentierten regionale Anbieter ihre neuesten Angebote aus dem Tourismusbereich. Hier gab es auch viele Anregungen für Aktivitäten in der Region und ein attraktives Rahmenprogramm zum Mitmachen. Außerdem kamen dort auch die „Foodies“ auf ihre Kosten – unter anderem gab es Kaffee und Kuchen bei den IWC-Damen und Champagner beim Partnerschaftskomitee. Die Möglichkeit für ein „Kaffeekränzchen“ war auch im Café „Anno Dazumal“ im Jägerhäusle geboten.

Das Bühnenprogramm in der Stadthalle konnte sich ebenfalls sehen lassen: Neben den „Hip-Hop-Kids“ und dem Volkstanzkreis traten die „Musical-Kinder“ der Frankenfestspiele Röttingen auf. Für historisches Flair sorgten Mitglieder der Festspielgemeinschaft Florian Geyer Giebelstadt mit ihren historischen Kostümen.

Bürgermeisterin Anette Schmidt eröffnete die liebevoll geschmückten Osterbrunnen auf dem Marktplatz sowie im Klosterhof und freute sich über die Gesangsdarbietungen der Mini-Maxis unter der Leitung von Katrin Agbowo. Für die kleinen Gäste gab es eine spannende Kinderstadtführung mit dem Turmwächter. Zum Austoben standen Hüpfburgen an der Stadthalle und auf dem Schlossplatz.

Natürlich waren auch wieder die Geschäfte geöffnet – von 13 bis 18 Uhr konnte man nach Herzenslust shoppen und seine Frühjahrsgarderobe auffrischen. Der kleine Rummelplatz steht noch bis 1. April auf dem Marktplatz.

Bürgermeisterin Anette Schmidt besuchte auf der Erlebnismesse in der Stadthalle auch den Stand des Partnerschaftskomitees. © Sabine Holroyd
Ein Blick vom Rathaus auf den Krämermarkt und den kleinen Rummelplatz. © Sabine Holroyd
Mangels Sonnenschein warm eingepackt bevölkerten die Menschen die Innenstadt. © Sabine Holroyd

Redaktion Im Einsatz für die Lokalausgabe Tauberbischofsheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke