Ferien sind bald zu Ende

Am 9. September geht es los

Schulbeginn in Tauberbischofsheim

Lesedauer: 

Tauberbischofsheim. Auch an den Schulen der Stadt Tauberbischofsheim beginnt am Montag, 9. September, wieder der Unterricht.

Der Unterricht an der Grundschule am Schloss beginnt für die Klassen 2 bis 4 am Montag um 8.15 Uhr und endet für alle Klassen um 11.50 Uhr.

Am 11. September findet um 9 Uhr in der Stadtkirche St. Martin für alle Kinder ein gemeinsamer ökumenischer Gottesdienst statt. Hierzu sind auch die neuen Erstklässler zusammen mit ihren Eltern und Geschwistern willkommen. Anschließend werden die Erstklässler gegen 10 Uhr mit einer kleinen Feier in der Turnhalle der Grundschule am Schloss in die Schule aufgenommen.

Mehr zum Thema

Schulen in Buchen

Für die Schüler beginnt wieder der Unterricht

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Für Kinder der Klassenstufe 2 bis 4, die am Ganztagesbetrieb teilnehmen, beginnt die Ganztagesbetreuung am Montag, den 09.09.2024; die Kinder der Klassenstufe 1 nehmen ab dem 16.09.2024 am Ganztagesbetrieb teil.

An der Christian-Morgenstern-Grundschule beginnt für die Klassen 2 bis 4 der Unterricht am Montag, um 8.15 Uhr und endet um 11.50 Uhr. Am 11. September findet um 9.15 Uhr in der Kirche St. Bonifatius für alle Kinder einschließlich der neuen Erstklässler und deren Eltern und Geschwister ein Schulanfangsgottesdienst statt. Anschließend werden die Erstklässler in die Schule aufgenommen. Für die Kinder der Klassenstufe 2 bis 4, die am Ganztagesbetrieb teilnehmen, beginnt die Ganztagesbetreuung am 9. September; die Kinder der Klassenstufe 1 nehmen ab dem 12. September am Ganztagesbetrieb teil.

An der Erich-Kästner-Grundschule in Distelhausen beginnt für die Klassen 2 bis 4 der Unterricht am Montag um 8.30 Uhr und endet um 12.05 Uhr. Für alle angemeldeten Kinder beginnt an diesem Tag auch die verlässliche Grundschule. Am Donnerstag, 12. September, findet um 9 Uhr in der Kirche St. Markus in Distelhausen für die Schulanfänger und deren Eltern und Geschwister sowie die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 2 bis 4 ein gemeinsamer ökumenischer Gottesdienst statt. Anschließend werden die Erstklässler in die Schule aufgenommen. Die Kinder der Klasse 1 nehmen ab Montag, 16. September, an der verlässlichen Grundschule teil.

Grundschule Impfingen: Für die Klassen 2 bis 4 beginnt der Unterricht am Montag um 8.50 Uhr und endet um 12.20 Uhr, Betreuung ist wie üblich von 7.30 bis 13.30 Uhr. Die Einschulung beginnt am Mittwoch, 11. September, um 14.30 Uhr in der Kirche mit der Einsegnung innerhalb einer kurzen Andacht nur für die Erstklässler. Danach findet eine kleine Feier in der Schule statt, an die sich die erste Unterrichtsstunde anschließt.

SBBZ Christophorus- Schule: Für die Schüler der Klassen 2 bis 4 beginnt der Unterricht am Montag um 8 Uhr, für die Klassen 5 bis 9 um 7.30 Uhr. In der Woche vom 9. bis 13. September endet der Unterricht um 11.55 Uhr. Die Einschulung der Erstklässler findet am 12. September um 9.45 Uhr in den Räumen der Christophorus-Schule, Pestalozziallee 6, in Tauberbischofsheim statt.

Schulzentrum am Wört: Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6 bis 10 der Realschule und der Werkrealschule beginnen das Schuljahr am Montag um 7.30 Uhr. Der Unterricht am Schulzentrum endet an diesem Tag um 12.40 Uhr. Die Einschulung der Kinder der Klassen 5 der Werkrealschule findet am selben Tag um 14 Uhr in der Aula des Schulzentrums statt. In der Aula des Schulzentrums am Wört findet am Dienstag, 10. September, um 14 Uhr die Einschulung der Fünftklässler der Realschule statt. Am 12. September findet in der Kirche St. Bonifatius um 9.15 Uhr der ökumenische Gottesdienst zum Schuljahresanfang statt. Am selben Tag beginnt auch die Ganztagesbetreuung und die Ausgabe des Mittagessens.

Matthias-Grünewald-Gymnasium: Der Unterricht für die Klassenstufen 6 bis 12 beginnt am Montag um 7.30 Uhr und endet um 12.40 Uhr. Für die neuen 5. Klassen findet der ökumenische Eröffnungsgottesdienst ebenfalls am Montag um 16 Uhr in der Stadtkirche St. Martin statt. Die offizielle Einschulung beginnt um 17 Uhr in der Stadthalle Tauberbischofsheim. Weitere Hinweise dazu auf der Homepage.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten