Schulen in Buchen

Für die Schüler beginnt wieder der Unterricht

Am 9. September geht es wieder los. Einschulungsfeiern

Lesedauer: 

Buchen. An den Buchener Schulen beginnt wieder der Unterricht für das Schuljahr 2024/2025. Nachfolgend die Termine.

Nachbarschaftsgrundschule Götzingen: Der Unterricht an der NGS beginnt am Montag, 9. September, für die Klassen 2 bis 4 um 8.15 Uhr und endet für alle um 12.40 Uhr. Betreuung findet statt. Die Einschulungsfeier für die neuen Erstklässler beginnt am Samstag, 14. September, um 9.30 Uhr in der Halle.

Jakob-Mayer-Grundschule: Unterrichtsbeginn am 9. September ist für die 2. Klassen um 8.35 Uhr, für die Klassen 3 und 4 um 7.45 Uhr. Unterrichtsende ist für alle Klassen um 12.05 Uhr. Der Elternabend der neuen Erstklässler findet am Dienstag, 10. September, um 19 Uhr, statt. Die Einschulungsfeier der Erstklässler beginnt am Samstag, 14. September, um 9.30 Uhr in der TSV-Sporthalle.

Wimpina-Grundschule: Unterrichtsbeginn am 9. September ist für die Klassen 2 bis 4 um 8.30 Uhr. Der Unterricht endet für diese Klassen um 12.05 Uhr. Der Unterricht für die Ganztagsschüler ist von 7.45 Uhr bis 15.45 Uhr.

Grundschule Hainstadt: Das Schuljahr 2024/2025 beginnt für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2 bis 4 am Montag, 9. September, um 8.30 Uhr. Die Schulbusse fahren zu den bekannten Fahrzeiten in den einzelnen Ortschaften ab. Unterrichtsende ist für alle Klassen um 12 Uhr. Kernzeitbetreuung (kostenpflichtig) wird angeboten. Die Schule bittet bei entsprechendem Bedarf um Rückmeldung. Die Einschulungsfeier der Erstklässler findet am Samstag, 14. September, in der Sporthalle der Schule statt.

Grundschule Bödigheim-Waldhausen: Unterrichtsbeginn am Montag, 9. September, ist für die Klassen 2 bis 4 um 7.55 Uhr. Der Unterricht endet um 12.25 Uhr. Die Einschulung findet am Freitag, 13. September, um 15 Uhr statt.

Baulandschule Hettingen: Die Einschulungsfeier der 1. Klassen findet am Samstag, 14. September, um 10.30 Uhr statt. Schulbeginn für die Klasse 5 ist am Dienstag, 10. September, um 8 Uhr, Schulende 13 Uhr. Schulbeginn für die Klassen 2 bis 4, 6 bis 9 und die Vorbereitungsklasse ist am Montag, 9. September, um 7.50 Uhr, Schulende 12.10 Uhr. Weitere Informationen auf der Homepage: www.baulandschule.de.

Meister-Eckehart-SBBZ: Schulanfang für die Klassen 2 bis 9 ist am Montag, 9. September, um 7.45 Uhr, Unterrichtsende für alle ist bis einschließlich Mittwoch, 11. September, um 12.10 Uhr. Ab Donnerstag, 12. September, ist dann Unterrichtsende nach Stundenplan. Die Einschulungsfeier für die neuen Erstklässler und Erstklässlerinnen ist am Freitag, 13. September, um 10 Uhr.

Karl-Trunzer-Gemeinschaftsschule im Schulzentrum Buchen: Unterricht für die Lerngruppen 6 bis 10 ist am Montag, 9. September, von 7.45 bis 12 Uhr. Die neue Lerngruppe 5 trifft sich am Dienstag, 10. September, um 9.30 Uhr in der Cafeteria der KTS. Der Unterricht endet für die Fünftklässler in der ersten Schulwoche um 12.55 Uhr.

Abt-Bessel-Realschule im Schulzentrum Buchen: Der Schulbetrieb für die Klassen 6 bis 10 beginnt am Montag, 9. September, um 7.45 Uhr und endet um 12 Uhr. Für die Klassen 5 beginnt das neue Schuljahr am Dienstag, 10. September, um 8.45 Uhr. Unterrichtsende ist an diesem Tag für die Fünftklässler um 12.55 Uhr. Informationen auch auf der Homepage (www.schulzentrum-buchen.de).

Burghardt-Gymnasium: Der Unterricht beginnt nach den Sommerferien am Montag, 9. September, für die Klassen 6 bis 13 zur 1. Stunde um 7.45 Uhr. Unterrichtsende ist an diesem Tag um 12.55 Uhr, also nach der 6. Stunde. Der Nachmittagsunterricht entfällt. Die neuen 5. Klassen treffen sich am Dienstag, 10. September, um 7.45 Uhr in den Klassenzimmern im Nordflügel. Unterrichtsende ist um 12.55 Uhr.

Alois-Wißmann-Schule: Der Unterricht beginnt für alle Klassen ab Jahrgangsstufe 2 am Montag, 9. September, um 8.20 Uhr und endet um 12.30 Uhr. Die Schüler der Berufsvorbereitenden Einrichtung (BVE) am Standort Zentralgewerbeschule beginnen um 8 Uhr.

Otfried-Preußler-Schule: Der Unterricht beginnt am Montag, 9. September, um 8.15 Uhr und endet an diesem Tag um 12.30 Uhr. Die Einschulungsfeier findet am Freitag, 13. Sepotember, um 9.30 Uhr im Joseph-Martin-Kraus-Saal statt.

Katholische Fachschule für Sozialpädagogik: Start in das kommende Schuljahr ist wie folgt: 2BKSP1 + 2BKSP2: Montag, 9. September, um 8 Uhr; 1BKSP: Dienstag, 10. September, um 8 Uhr; 3BKSP1/ 3BKSP2/ 3BKSP3: Mittwoch, 11. September, um 8 Uhr.

Helene-Weber-Schule: Der Unterricht beginnt wie folgt: Montag, 9. September, um 8 Uhr: Aufnahme und Unterrichtsbeginn aller neuen Klassen (Sozialwissenschaftliches Gymnasium Eingangsklasse (SGE), Erste Jahrgangsstufe Berufskolleg Pflege 1BK1P, Sozialpädagogische Assistenz (2BFSA1), Ausbildungsvorbereitung AVdual-H/P). Dienstag, 10. September, um 8 Uhr: Aufnahme und Unterrichtsbeginn der weiteren Klassen (SG J1, SGJ2, 1BK2P, BFH-K2, 2BFS-H/P). Donnerstag, 12. September, um 17 Uhr Unterrichtsbeginn FOF 1T. Dienstag, 17. September, um 17 Uhr Unterrichtsbeginn Berufsfachschule zum Erwerb von Zusatzqualifikation Erziehung/Ernährung BFQ-EE.

Zentralgewerbe-Schule: Einbestellung der Klassen für das Schuljahr 2024/2025. Montag, 9. September, 8 Uhr, alle neu aufzunehmenden Schüler: Ausbildungsvorbereitung dual (AVdual); einjährige Berufsfachschulklassen: Holztechnik, Kfz-Technik, Körperpflege (Friseur/ FRiseurin); erste Jahrgangsstufe Berufskolleg Technik (1BK1T); einjähriges Berufskolleg zur Fachhochschulreife führend (1BKFHT); Technisches Gymnasium Stufe 11 Informationstechnik, Technik und Management, Mechatronik; Fachschule für Maschinentechnik (Vollzeit, 1. Schuljahr); alle Schüler, welche eine „Duale Ausbildung“ (1. Ausbildungsjahr) beginnen, in den Berufsfeldern Metalltechnik, Elektrotechnik, Kfz-Technik, Holztechnik, Informationstechnik, Nahrungsberufe, Körperpflege (Friseur/Friseurin). Alle neu aufzunehmenden Schüler müssen das Zeugnis der zuletzt besuchten Schule mitbringen. Dienstag, 10. September, 8 Uhr, alle Vollzeitklassen, 2. und 3. Schuljahr, incl. 1BK2T; Fachschule für Maschinentechnik (Vollzeit, 2. Schuljahr). Mittwoch, 11. September, 8 Uhr alle Teilzeitklassen 2. Ausbildungsjahr. Donnerstag, 12. September, 8 Uhr alle Teilzeitklassen 3. Ausbildungsjahr. Freitag, 13. September, 8 Uhr alle Teilzeitklassen 4. Ausbildungsjahr. Montag, 16. September, 17.15 Uhr Teilzeittechniker 2. bis 6. Semester.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten