Absage - Vom 3. bis 5. Juli hätte die Megaparty mit Kultcharakter in Tauberbischofsheim stattfinden sollen / Schwerer Schlag für die Vereine

Altstadtfest fällt Corona-Krise zum Opfer

Von 
Sabine Holroyd
Lesedauer: 

Auch das Tauberbischofsheimer Altstadtfest fällt der Corona-Krise zum Opfer. Am Dienstag wurde es abgesagt.

Tauberbischofsheim. Das „Fest der Feste“ findet nicht statt. Vom 3. bis 5. Juli hätte die 46. Auflage stattfinden sollen, wie immer am ersten Juli-Wochenende. Der große Umzug der Vereine, der Bieranstich, der Flohmarkt der Kinder, die Partystimmung mit vielen Bands überall in der Innenstadt, der Frühschoppen mit der Stadt- und Feuerwehrkapelle, die in diesem Jahr eigentlich ihr 100-jähriges Bestehen feiern wollte – nichts von alledem darf sein.

Corona macht’s möglich, dass nichts möglich ist. Nur einmal in seiner Geschichte musste das Altstadtfest bisher komplett abgesagt werden – nach dem verheerenden Hochwasser an Fronleichnam 1984.

„Entscheidung unumgänglich“

„Bund und Länder haben beschlossen, dass bis zum 31. August 2020 keine Großveranstaltungen stattfinden. Wegen der Corona-Pandemie sieht sich der Verein zur Förderung des Altstadtfests Tauberbischofsheim leider gezwungen, das diesjährige Altstadtfest Tauberbischofsheim nicht durchzuführen. Die Entscheidung, das Fest der Feste abzusagen, ist mit diesem Beschluss unumgänglich, da sich die Vereine schon seit Monaten vorbereiten und jetzt eine klare Information brauchen, um nicht unnötig weiter für dieses Event vorzuarbeiten“, so lautet die offizielle Verlautbarung des Vereins und seines Vorsitzenden Volker Baumann.

Baumann, dem Bischemer mit Leib und Seele, tut die Absage fast schon in der Seele weh. „Das Altstadtfest ist immer noch das größte Fest in Tauberbischofsheim. Jedes Jahr lockt es Tausende von Menschen in die Stadt. Hierher kommen selbst die Leute, die nach ihrer Schulzeit weggezogen sind. Fürs Altstadtfest kehren viele für ein Wochenende in ihre Heimatstadt zurück“, sagte er am Dienstag im Telefongespräch mit den Fränkischen Nachrichten. Volker Baumann betonte auch den besonderen Charakter des Altstadtfests: „Feste dieser Art, die von Vereinen zusammen mit ihrer Stadt organisiert und durchgeführt werden, gibt es fast gar nicht mehr“.

Absage schmerzhaft

Auch für die Vereine, die alle zusammen das „Fest der Feste“ gemeinsam stemmen und prägen, ist die Absage schmerzhaft – emotional wie auch finanziell. „Manche haben durch die Gewinne dort fast eine ganze Saison bestritten“, weiß Baumann. Jetzt müsse jeder für sich sehen, wie er „diese finanziellen Einbußen kompensiert und den Schaden in Grenzen hält“, sagt er. Doch die gemeinsame Verantwortung zum Schutz der Gesundheit aller ließe keine andere Entscheidung zu – auch nicht Überlegungen, das Altstadtfest vielleicht in einem kleineren Rahmen stattfinden zu lassen. Nun bleibt allen Beteiligten nur der Blick nach vorn: „Wir freuen uns auf das nächste Jahr und hoffen auf ein stimmungsvolles und vor allem unbeschwertes Altstadtfest 2021“.

Redaktion Im Einsatz für die Lokalausgabe Tauberbischofsheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten