Abschlussfeier im Winfriedheim

Alle haben die Prüfung bestanden

Praxisintegrierte sowie Vollzeit-Fach-Ausbildung an der Fachschule für Sozialpädagogik der Euro Akademie erfolgreich absolviert

Lesedauer: 

Tauberbischofsheim. „Es war ein Jahr der Herausforderungen, aber auch der Bereicherung“, so beschrieb Schulleiter Stephan Heberlein das abgelaufene Schuljahr in der Fachschule für Sozialpädagogik der Euro Akademie Tauberbischofsheim, die künftige Erzieherinnen und Erzieher ausbildet. Für die Schülerinnen und Schüler hätten die Herausforderungen, aber auch bedeutet zu lernen, wie man schwierige Situationen bewältigen und dadurch in der persönlichen Entwicklung auch stärker werden könne. Dies gelte so für die Absolventinnen und Absolventen der beiden Abschlussklassen, der PIA (= Praxisintegrierte Ausbildung) und der traditionellen Vollzeit-Fachschul-Ausbildung.

Alle Schülerinnen und Schüler haben ihre Ausbildung mit Erfolg beendet. Deshalb bestehe jetzt aller Grund für eine tolle, fröhliche Feier, wie immer an einem der wärmsten Tage des Jahres im Winfriedheim.

Nachdem das Schulorchester mit integriertem Chor mit seiner Version des Songs „Ein Hoch auf uns“ entsprechend eingestimmt hatte, gab Stefanie Anders als Sprecherin der PIA einen humorvollen Rückblick auf die turbulenten und anstrengenden drei Ausbildungsjahre. Stefanie Anders schnitt in der PIA-Klasse mit einem Notendurchschnitt von 1,1 als Beste ab.

Mehr zum Thema

epe Bad Mergentheim

Mit Stolz und Selbstvertrauen in die Zukunft

Veröffentlicht
Mehr erfahren
An der epe Bad Mergentheim

Die Fachschulreife erlangt

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Berufliche Schule für „Ernährung.Pflege.Erziehung“

Filippa Oberle schafft die Traumnote 1,0

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Genauso heiter war auch die Ansprache von Maja Kirchhoff und Florian Güder, Klassensprecher der Fachschulklasse. Sie wünschten sich, dass Liebe und Hoffnung sich als stärker erweisen mögen als Hass. Mit einem Gedicht als Dank an ihre Lehrkräfte schlossen sie ihren Beitrag ab.

In dieser Klasse waren Maja Kirchhoff und Larissa Wolf mit einem Durchschnitt von 1,2 Klassenbeste. Maja Kirchhoff schnitt auch als Beste mit einem Schnitt von 1,4 in der letztmalig möglichen Zusatzausbildung, die zur Fachhochschulreife führt, ab.

Die erfolgreichen Prüflinge

Die Absolventinnen und Absolventen der PIA haben nach drei anstrengenden Ausbildungsjahren die staatliche Anerkennung als Erzieherin oder Erzieher erhalten und starten gleich in das Arbeitsleben.

Für die Schülerinnen und Schüler der Fachschulklasse steht nun noch das Anerkennungsjahr an, bevor auch sie sich „Staatlich anerkannte Erzieherin oder Erzieher“ nennen können.

Die Absolventinnen und Absolventen der PIA: Stefanie Anders, Mark Baumann, Leticia Bikic, Domenic Brust, Anastasia Deis, Dalia Kraus, Moritz Richardt, Sina-Marie Seubert, Veronika Strucic, Evelyn Weiskopf, Vanessa Weißenborn, Razia Yaqobi und Joanna Zanetti.

Die Namen der Fachschüler und Fachschülerinnen: Selin Akdas, Paula Burkard, Bianca Condrea, Johanna Dia, Alisia Fuchs, Lavinia Gesuato, Florian Güder, Nadine Grein, Ashween Kaur, Maja Kirchhoff, Isabelle Müller, Lea Müller, Antonia Pahl, Emily Podgorelec, Kira Segner und Larissa Wolf.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten