Stuttgart/Main-Tauber-Kreis. Der Main-Tauber-Kreis erhält für die beiden nächsten Jahre vom Land über 846 000 Euro Fördermittel zur Finanzierung des Integrationsmanagements.
Wegweisende Bedeutung
„Trotz angespannter Haushaltslage wollen wir das Integrationsmanagement auch 2025 und 2026 mit jeweils 58 Millionen sowie daher mit insgesamt 116 000 Millionen Euro finanzieren. Das Land bekräftigt durch diese freiwillige Leistung die wegweisende Bedeutung der Förderung von Integration in Baden-Württemberg“, erklärt MdL Professor Dr. Wolfgang Reinhart anlässlich der jüngst erfolgten Bekanntgabe der Mittelzuweisungen aus dem Förderprogramm Integrationsmanagement.
Zentraler Baustein
„Dieses Management ist ein zentraler Baustein der Integrationslandschaft in Baden-Württemberg und eine Erfolgsgeschichte, die wir nun gemeinsam mit den Kommunen fortschreiben werden“, betont der Landtagsvizepräsident und Wahlkreisabgeordnete. Zugleich sei das Integrationsmanagement landesweit das größte und erfolgreichste Förderprogramm im Integrationsbereich und setze bundesweit neue Standards.
Ziel des Integrationsmanagements sei es, Geflüchteten in den Kommunen vor Ort durch individuelle Beratung gesellschaftliche Teilhabe eine erste Orientierung zu ermöglichen. Das Management wirke insbesondere auf eine Stärkung der Selbstständigkeit der Geflüchteten hin. Diese sollen in die Lage versetzt werden, vorhandene Angebote der Integration sowie Strukturen der Regeldienste für ihre gesellschaftliche Teilhabe selbstständig zu nutzen.
Anerkennung für geleistete Arbeit
„Die landesweit jeweils 58 Millionen Euro stehen dem Integrationsmanagement mindestens für die kommenden beiden Jahre zur Verfügung“, berichtet Wolfgang Reinhart, der auch dem Wirtschafts- und dem Finanzausschuss des Landtags angehört. „Das Land nimmt die Verantwortung des Managementpersonals sehr ernst. Daher freue ich mich, dass das Förderprogramm in bisheriger Höhe fortgeführt werden und unter anderem ebenso das Integrationsmanagement im Main-Tauber-Kreis davon profitieren kann. Das ist einerseits eine Anerkennung der bisher erfolgreich geleisteten Arbeit der Integrationsmanagerinnen und -manager, andererseits zeigt es, dass Baden-Württemberg seine Aufgaben im Bereich Integration aktiv wahrnimmt“, unterstreicht Reinhart. pmwr
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim_artikel,-tauberbischofsheim-846-000-euro-fuer-integrationsmanagement-_arid,2257881.html