Hintergrund 50 Jahre Main-Tauber-Kreis: Im Spiegel der Zeit

Heike v. Brandenstein zum 50. Geburtstag des Main-Tauber-Kreises

Veröffentlicht
Kommentar von
Heike von Brandenstein
Lesedauer

Die drei Landräte als Trio, die am Tisch der Bronnbacher Vinothek sitzen, standen 42 Jahre an der Spitze der Landkreisverwaltung. Sie waren und sind Chef von vielen hundert Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, verantwortlich für Entscheidungen, langer Arm des Landes und selbstverständlich auch Kommunalpolitiker.

42 Jahre: eine stattliche Zahl, die Georg Denzer, Reinhard Frank und Christoph Schauder als Landräte zur goldenen Hochzeit des Main-Tauber-Kreises vorzuweisen haben. Rechnet man die drei Jahre als Erster Landesbeamter von Georg Denzer unter der Ägide von Bruno Rühl hinzu, sind es stolze 45 Jahre Geschichte und Geschichten, die sie erzählen können. Ihre jeweils langen Amtszeiten – beim amtierenden Kreischef wird sich das noch zeigen müssen – sprechen für Kontinuität, Verlässlichkeit und Vertrauen seitens des sie wählenden Gremiums laut Landesverfassung – des Kreistags.

Zum runden Geburtstag des nördlichsten Landkreises von Baden-Württemberg haben die Fränkischen Nachrichten die drei Herren zum Gespräch gebeten, um mit ihnen über vier Themen zu sprechen, die bis heute aktuell sind und sich unter ganz unterschiedlichen Vorzeichen immer wieder auf den Tagesordnungen finden. Diese betreffen mal mehr, mal weniger die Bürgerinnen und Bürger direkt, polarisieren teilweise und haben schon für manche Auseinandersetzung und viele Diskussionen gesorgt. Bis zum offiziellen Festakt des Main-Tauber-Kreises am Freitag, 26. Mai, werden die FN über Kloster Bronnbach, das Gesundheitswesen, den Öffentlichen Personennahverkehr und die Flüchtlingsaufnahme berichten. Aus Sicht der jeweiligen Landräte versteht sich, die sich im Rückblick erinnern, oder sich aktuell den Herausforderungen stellen.

Geschichte erzählt Geschichten. Wenn Zeitzeugen bei aller Subjektivität in den eigenen Rückspiegel oder aber auf Gegenwart und Zukunft schauen, ist das spannend, lehrreich, manchmal urkomisch, in jedem Fall aber bereichernd.

Redaktion Zuständig für die Kreisberichterstattung Main-Tauber