Rücktritt

Klotz verlässt Kinderdorf Klinge

Leiter scheidet Ende April aus Amt aus

Von 
pm
Lesedauer: 

Seckach. Dr. Christoph Klotz, Vorstand des Kinder- und Jugenddorfs Klinge, hat vergangene Wochen den Aufsichtsrat der Einrichtung darum gebeten, seinen Vertrag mit Wirkung zum 1. Mai aufzulösen. Schon im Frühjahr hatte er angekündigt, dass er sich nach einer neuen Herausforderung umsehen wolle „Wir bedauern sehr diesen Wunsch von Herrn Dr. Klotz.“, sagte Aufsichtsratsvorsitzender Alexander Gerstlauer. „Dr. Klotz ist seit vier Jahren belastbarer und professioneller Dorfleiter des Kinderdorfs.“ Ihm sei es zu verdanken, dass sich die Einrichtung aus einer wirtschaftlich angespannten Situation befreien konnte. Jetzt verfüge man über einen ausgeglichenen Haushalt. Unter anderem habe Klotz die Entgelte für die Leistungen des Kinderdorfs mit den Kostenträgern neu verhandelt. Weiterhin sei es Klotz zu verdanken, dass das Kinderdorf vergleichsweise wenig Corona-Fälle vorzuweisen hätte. Der Aufsichtsrat dankte dem Kinderdorfleiter für seine Arbeit in den vergangenen vier Jahren.

Digitalisierung vorangebracht

Klotz dankt dem Aufsichtsrat und den Mitarbeitern des Kinderdorfs. Gemeinsam habe man neue Betriebsvereinbarungen geschlossen und die Arbeitsverträge novelliert. Außerdem sei die Digitalisierung vorangetrieben worden. Die Neubaumaßnahmen im Schwimmbadweg. habe Klotz erfolgreich beendet.

„Es gelang, für über 100 Flüchtlinge Platz zu schaffen und entsprechende Vereinbarungen mit den Kostenträgern zu schließen“, berichtete Klotz. Nach der Übergabe wolle er mehr Zeit mit seiner zweijährigen Tochter verbringen.

Mehr zum Thema

Abteilungswehr Erlenbach

Auf Artur Scherer folgt Nico Hennegriff

Veröffentlicht
Von
F
Mehr erfahren
Pflegeberuf

Weiterbildung erfolgreich beendet

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Alexander Gerstlauer dankte Klotz dafür,, das Kinder- und Jugenddorf Klinge für eine erfolgreiche Zukunft stetig vorangebracht zu haben. Seine wegweisenden Entscheidungen und angeregten Maßnahmen würden das Kinderdorf weiter stärken und zukunftsfähig halten.

Übergabe der Amtsgeschäfte

Klotz wird die Geschäfte an den Aufsichtsratsvorsitzenden übergeben. Auch nachdem Klotz sein Amt niedergelegt haben wird, wird er dem Kinderdorf beratend für die Übergabe zur Verfügung stehen. Er scheidet Ende April aus der Dorfgemeinschaft aus. pm

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten