Sportwochenende in Sindolsheim

Tage des Sports boten Neues und Bewährtes

Bogenschießen und Tischtennis im Angebot. Jugendmannschaft geehrt

Lesedauer: 
Die erfolgreiche Jugendmannschaft der Tischtennisabteilung wurde für ihren Double-Gewinn geehrt. Das Team gewann in der zurückliegenden Saison sowohl den Pokal als auch die Meisterschaft. © Spielvereinigung

Sindolsheim. In Sindolsheim fanden die Tage des Sports statt. Bei bestem „Festleswetter“ wurde ein buntes Programm für Jung und Alt geboten. Gestartet wurde am Freitag mit dem Gerümpelturnier. Hier waren 16 Teams am Start. Es ging nahtlos zur Beachparty mit DJ Picknicker über. Mit Partymusik und bunten Cocktails wurde bis in die Nacht hinein gefeiert.

Der Samstag startete mit dem offiziellen Bieranstich. Hierzu begrüßte das Vorstandsteam Tina Geiger und Tobias Frank Bürgermeister Ralph Matousek und Ortsvorsteher Jürgen Fuchs. Ferner waren der Ehrenvorsitzende Karl Graser sowie Ehrenmitglieder dabei. Die Vorstände der örtlichen Vereine und der beiden Sportvereine TSV Rosenberg und FCT Hirschlanden waren ebenso eingeladen. Die zweite Vorsitzende Tina Geiger gab bekannt, dass es künftig einen online-„Fan-Shop“ gibt und dass im Herbst ein Tanzkurs mit vier Terminen stattfindet. Neben dem Fußballprogramm (Verbandsrundenspiel der D-Jugend JSG Ravenstein/Rosenberg – FC Hettingen und AH-Spiel Sindolsheim – Mosbach am Abend) spielten in diesem Jahr erstmals auch weitere Sportarten eine Rolle.

Auch andere Sportarten

Am Samstag bot der Schützenverein erstmals im Rahmen des Sportfestes Bogenschießen an. Jeder konnte sich hier ausprobieren. Von dem Angebot wurde rege Gebrauch gemacht. Wer Lust auf mehr Bogenschießen hat: Die Schützen treffen sich hierzu Donnerstag um 18 Uhr am Sportgelände.

Mehr zum Thema

TSV-Sportfest

Gastspiel von Dieter Thomas Kuhn

Veröffentlicht
Von
F
Mehr erfahren
Acht Mannschaften beteiligten sich an dem Wettbewerb

Badische Meister im Bierkisten-Querstapeln

Veröffentlicht
Von
Martin Herrmann
Mehr erfahren

In der Halle konnte man sich an der Tischtennis-Ball-Maschine versuchen. Für die Kleinsten wurden auch Spielaktivitäten und Schminken angeboten.

Am Samstagabend stand, bevor die Musiker von „Weddes“ voll in ihr Programm einstiegen, ein Höhepunkt auf dem Programm: Die erfolgreiche Jugendmannschaft der Tischtennisabteilung wurde vor zahlreichen Gästen für ihren Double-Gewinn geehrt. Das Team gewann in der zurückliegenden Saison sowohl den Pokal als auch die Meisterschaft. Die Meisterschaft gewannen sie ungeschlagen.

Vorstand Tobias Frank ließ die Runde Revue passieren und dankte dem Team sowie den beiden Trainern Birgit Kuhn und Wolfgang Reger für ihren Einsatz und die erfolgreiche Arbeit. Aus den Händen der zweiten Vorsitzenden Tina Geiger erhielt jedes Teammitglied sein individuelles Double-Sieger-T-Shirt. Bürgermeister Ralph Matousek schloss sich der Gratulation an und beglückwünschte die Jungs. Auch er hatte ein Präsent dabei.

Im Zeichen des Fußballs

Der Sonntag stand nach dem Gottesdienst und dem wieder aus der eigenen Küche zubereiteten Mittagessen ganz im Zeichen des Fußballs. Die Bambini vom SV Osterburken, JFR Ravenstein und TSV Rosenberg spielten ein Miniturnier. Im Anschluss erfolgte ein C-Jugend-Spiel. Nach dem Aufsteiger-Duell SpG Bofsheim/SV Osterburken II und der SG Ahorn spielten zum Abschluss zwei gemischte Teams der Rosenberger Vereine (SpVgg Sindolsheim, TSV Rosenberg und FCT Hirschlanden) gegeneinander. Bei sommerlichen Temperaturen klang das Fest gemütlich aus. Am Ende galt der Dank allen, die zum erfolgreichen Festverlauf beigetragen haben.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten