Förderverein „Heimat und Kultur“

Premiere des Darrenfestes benötigte viel Vorbereitung

Jahreshauptversammlung in Sindolsheim. 50-Jahr-Feier der Gemeinde unterstützt

Lesedauer: 

Sindolsheim. Eine erfolgreiche Jah-resbilanz zogen die Mitglieder des Fördervereins Heimat und Kultur bei ihrer Generalversammlung im Singraum des Gesangvereins in der Mehrzweckhalle.

Der Vorsitzende Matthias Fechner begrüßte Mitglieder und Gäste. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder erstattete Vorsitzender Matthias Fechner seinen Bericht für das abgelaufene Geschäftsjahr 2022.

Er bedankte sich bei seinem Vorgänger Thomas Rauscher für dessen jahrzehntelanges Engagement im Verein und für den Ort. Weiterhin bedankte er sich auch bei den Mitgliedern des Vorstandes für die Unterstützung in seinem ersten Jahr als neuer Vorsitzender des Vereins.

Mehr zum Thema

Frühjahrsempfang der Gemeinde Rosenberg

Grundschule für kommende Anforderungen umbauen

Veröffentlicht
Von
F
Mehr erfahren
Frühlingsempfang der Gemeinde Rosenberg

Eine gelungene Premiere

Veröffentlicht
Von
F
Mehr erfahren

Danach blickte er auf die Aktivitäten im vergangenen Geschäftsjahr zurück. Vor allem die Durchführung des ersten Sindolsheimer Darrenfestes benötigte viel Zeit an Planung und Vorbereitung. Hierfür waren zahlreiche Arbeitseinsätze notwendig.

Der Vorsitzende erwähnte auch die Unterstützung der 50-Jahrfeier der Gemeinde Rosenberg, das Mähen der „Muswiese“ sowie die Renovierungsarbeiten am, als Vereinslagerraum genutzten, ehemaligen Gefrierhauses. Abschließend bedankte sich Fechner nochmals bei allen Helfern.

Anschließend übergab er das Wort an Schriftführer Michael Rau, welcher ebenfalls seinen Bericht verlas und die einzelnen Aktivitäten nochmals Revue passieren ließ. Den Kassenbericht von Kassenwartin Corinna Schwendemann trug stellvertretend für sie Uwe Schwendemann vor. Kassenprüferin Tanja Graser bescheinigte der Kassiererin eine einwandfreie Kassenführung. Es gab keinerlei Beanstandungen. Die von Bürgermeister Ralph Matousek vorgenommene Entlastung des Gesamtvorstandes erfolgte einstimmig.

Nachdem keine schriftlichen Anträge vorlagen, überbrachte Bürgermeister Matousek in seinem Grußwort die Grüße der Gemeinde und des Gemeinrates. Er reiche, wie er sagte, dem Förderverein die offene Hand für eine gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde. Das Gemeindeoberhaupt lobte ausdrücklich das Konzept mit dem Förderverein als Dachverband der örtlichen Vereine. Einen Dank sprach der Bürgermeister auch für das erstmals durchgeführte Darrenfest aus, das einen wichtigen Beitrag für das Sindolsheimer Kulturleben leistet. Ebenso bedankte er sich für die gewährte Unterstützung bei den 50-Jahr Feierlichkeiten der Gemeinde.

Zum Abschluss bedankte sich Ortsvorsteher Jürgen Fuchs noch einmal beim gesamten Gremium des Fördervereins, speziell bei Matthias Fechner für dessen Bereitschaft, das Amt des Vorsitzenden zu übernehmen.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten