Ordensfest der Narrenzunft „Rouscheberch“

„Milchsäuli“ feiern eine „Monsterparty“

Alexander Ullrich stellte den Orden und das Programm der Kampagne vor. Langjährige Mitglieder geehrt

Von 
Helmut Frodl
Lesedauer: 

Rosenberg. Kaum hat das neue Jahr begonnen, durften die „Säuli“ endlich wieder aus ihrem Stall heraus. Zu ihrem Ordensfest im Vereinsraum in der Sporthalle waren die Tanzgruppen und viele Aktive gekommen, um den Beginn der „fünften“ Jahreszeit in „Rouscheberch“ zu feiern. Ein erster tänzerischer Augenschmaus war der Auftritt der neu formierten Prinzengarde in der Halle, wofür es viel Beifall gab.

Nach einem dreifach kräftigen „Hujagagga“ freute sich Vorstand und Sitzungspräsident „Alex“ Ullrich, dass es nach so langer „Stallruhe“ endlich wieder losgeht. Auch im Bauland ist die Vorfreude auf die diesjährige Fastnacht sehr groß und bei der bevorstehenden Kampagne möchte man wieder so richtig „durchstarten“. Ullrichs besonderen Grüße galten dem diesjährigen Prinzenpaar Melanie I und Marcel I, den Ehrenmitgliedern, Bürgermeister Ralph Matousek sowie Ortsvorsteher Sven Baumann. Sein Dank galt Timo Schuster, der über viele Jahre die Homepage des Vereins betreute. In Würdigung seiner langjährigen ehrenamtlichen Tätigkeit überreichte Ullrich ihm ein Präsent.

Das steht für die „Milchsäuli“ in diesem Jahr an

„In der bevorstehenden Kampagne wird sich die Narrenzunft auch außerhalb der Gemeinde bei vielen Veranstaltungen und Umzügen beteiligen und präsentieren“, sagte Ullrich, der auch darauf hinwies, dass der Narrenbaum am Schulhof zwischenzeitlich aufgestellt wurde. Das diesjährige Motto lautet: „Monsterparty“. Der Ferkelball wird am Sonntag, 16. Februar in der Sindolsheimer Halle stattfinden und der Säuliball am 22. Februar mit einem sehr guten närrischen Programm, das auch von Akteuren der NZRM mitgestaltet wird. Die Rathausstürmung ist für den 28. Februar vorgesehen. Am Abend dieses Tages findet dann auch ein Kappenabend statt. Die Teilnahme an mehreren Fastnachtsumzügen ist geplant: in Merchingen, Höpfingen und Osterburken. Die Faschingsverbrennung ist am Abend des 4. März, ab 17.30 Uhr im Sportheim.

Jahresorden zeigt ein „Monster“

Mehr zum Thema

„Beesche Helau“ erklang in Waldstetten

Dorfgemeinschaftshaus und Heimattage zieren Orden der FG „Stedemer Beesche“

Veröffentlicht
Von
pm/ad
Mehr erfahren
Ordensfest

Osterburken: Der neue Jahresorden begeistert die Borkemer Narren

Veröffentlicht
Von
Kevin Retlich
Mehr erfahren

Ullrich stellte den neuen, selbst gemachten Jahresorden der NZRM für die diesjährige Kampagne vor, der „Monster“ zeigt. In „schweißtreibender und mühevoller Arbeit“ hatten die Mitglieder der Männergarde die Orden gefertigt und angemalt, das Motiv wurde von Carolin Frank entworfen.

Die ersten beiden Exemplare, mit Pin und Button, übergab Ullrich an Prinzessin Melanie I und Prinz Marcel I. Die beiden reichten dann jeweils an die Aktiven, die kleinen und großen Garden, Trainerinnen, Umzugshelfer, das Dekorationsteam, sowie an den Sitzungspräsidenten einen Orden weiter. Auch die Mitglieder des Vorstands wurden mit einem Jahresorden bedacht.

Vorsitzender Alexander Ullrich leitete zu den Ehrungen langjähriger und verdienter Mitglieder über, die von den Vorsitzenden Karola Walch und Matthias Brand vorgenommen wurden. Für ihre elfjährige Tätigkeit als Trainerin wurden Sina Ullrich und Sarah Weber, und für 13 Jahre Kathrin Kühner geehrt. Sie erhielten neben einer Ehrenurkunde einen Gutschein. Für ihre elfjährige Mitgliedschaft bei der NZRM wurden Michael, Diana und Nora Birmingham, Miro Brand, sowie Reinhold, Ulrike, Jan und Aron Griebaum mit einer Ehrenurkunde und einem Vereinspin geehrt.

Für ihre 22-jährige Mitgliedschaft wurden Linda Belz, Thomas Wünst, Tamara Sommer, Matthias Tomschik, Sarah Weber, Henk Verwoord, Stefan Schulz, Gunter Schiff und Bernhard Eckert geehrt. Beide Vorstandsmitglieder bedankten sich bei den Geehrten für ihr Engagement, die langjährige Unterstützung und Treue zur Narrenzunft. Mit dem Wunsch auf eine schöne bevorstehende Kampagne und einem dreifach kräftigen „Hujagagga“ schloss Ullrich das Ordensfest.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke