Mitgliederversammlungen

Verdiente Aktivposten verabschiedet

Schloss Merchingen Dienstleistungsbetrieb und Förderverein Schloss mit Heimatmuseum zogen Bilanz

Von 
Helmut Frodl
Lesedauer: 
Ehrung: Das Bild zeigt die geehrten Mitglieder Horst Weber und Jürgen Ullrich zusammen mit den beiden Vorsitzenden Klaus Leimbach und Bernd Otterbach sowie weiteren Vorstandsmitgliedern. © Helmut Frodl

Merchingen. Bei den Mitgliederversammlungen der beiden Merchinger Vereine, Schloss Merchingen Dienstleistungsbetrieb e.V. und Förderverein Schloss mit Heimatmuseum e.V., die im Schlosssaal stattfanden, wurden zwei verdiente Vorstandsmitglieder aus dem Gremium verabschiedet. Die beiden „Urgesteine“ Horst Weber und Jürgen Ullrich haben schon vor längerer Zeit den Wunsch geäußert, ihre Ämter aus Altersgründen zur Verfügung zu stellen.

„Zwei sehr engagierte und niemals müde gewordene Mitglieder verlassen das Gremium“, sagte der Vorsitzende, Bernd Otterbach, bei der Würdigung der beiden scheidenden Vorstandsmitglieder zu Beginn seiner Laudatio.

Jürgen Ullrich ist seit 14. April 1982, der Gründung des Fördervereins „Schlossausbau“, wie er sich früher nannte, ununterbrochen als Vorstandsmitglied ehrenamtlich in unterschiedlichen Funktionen tätig und maßgeblich am Umbau und an der Neuausrichtung des Schlosses beteiligt gewesen.

Mehr zum Thema

Jahreshauptversammlung

Reiner Paul zum Ehrenmitglied ernannt

Veröffentlicht
Von
Elmar Zegewitz
Mehr erfahren

„Ohne ihn und seine Frau Annette hätten wir uns nicht so entwickelt wie wir uns entwickelt haben“ und der Vorstand sei überglücklich, dass er mit seiner Frau so viel Zeit und Energie in die Entwicklung des Schlosses eingebracht hat, so der Vorsitzende. Er war auch mit Gründung des Dienstleistungsbetriebs am 8. Dezember 2003 bis zum 30. Juni 2017 der ehrenamtliche Ge-schäftsführer und leitete die Geschicke dieses Vereins maßgeblich.

Horst Weber ist ebenfalls seit der Gründung des „Fördervereins“ in der Vorstandschaft tätig. Auch während seiner Amtszeit als Bürgermeister war er dem Verein stets verbunden und sich sehr rege in den Verein eingebracht. Ihm war stets kein Weg zu weit, um als Vereinskassierer beispielsweise beim Regierungspräsidium Karlsruhe dringend benötigte Fördergelder für das Schloss zu akquirieren.

Der Verein hat sich 2018 eine Ehrungsordnung gegeben und seitdem ist auch eine Ehrenmitgliedschaft möglich. Ehrenmitglieder können nach Vorschlag des Vorstands und Zustimmung der Mitgliederversammlung ernannt werden. Bernd Otterbach stellt daher in der Versammlung den Antrag auf Ehrenmitgliedschaft für Horst Weber und Jürgen Ullrich. Die Zustimmung er-folgt für beide einstimmig.

Jürgen Ullrich bedankte sich für die Ausführungen. 42 Jahre ist eine lange Zeit mit Höhen und Tiefen und ohne Emil Otterbach wäre das alles nicht möglich gewesen. Die großen Herausforderungen konnten nur mit den Mitgliedern und fleißigen Helfern bewältigt werden. Er bedankt sich für die Treue aller Helfenden und für die gute Zusammenarbeit im Vorstand. Horst Weber schloss sich den Worten seines Vorredners an und bedankt sich ebenfalls bei allen Mitstreitern; vor allem bei dem verstorbenen Gerhard Möhler, der auch immer selbst und mit seinen Maschinen zum Helfen und Fördern da war. Ohne das Zusammenspiel aller Beteiligten des Vorstands und den vielen ehrenamtlichen Stunden der Mitglieder hätte das alles nicht bewerkstelligt werden können. Er wünscht dem Verein ein „Glück auf“ und alles Gute.

In ihrer Ansprache dankte Ortsvorsteherin Anne Kämmer den neuen Ehrenmitgliedern und gratulierte zu dieser einzigartigen Leistung in den letzten 42 Jahren, um das Kulturgut Schloss Merchingen aufrecht zu erhalten.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke