Neckar-Odenwald-Kreis

Straßensanierung im NOK: Eine Million Euro für drei Kreisstraßen

Der Neckar-Odenwald-Kreis plant 2026 Deckensanierungen an den Kreisstraßen 3917 Hollerbach–Buchen, 3916 Mudau–Steinbach und in Schlierstadt.

Von 
Nicola Beier
Lesedauer: 
Die Straßendecke der K 3917 zwischen Buchen und Hollerbach soll 2026 erneuert werden. © Nicola Beier

Oberwittstadt/Neckar-Odenwald-Kreis. Rund eine Million Euro wird der Neckar-Odenwald-Kreis im kommenden Jahr für die Sanierung von drei Kreisstraßen aufbringen. Den Plan dazu stellte Harald Steinbach, Fachdienstleiter Straßenbau und Straßenunterhaltung des Landratsamts, in der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Umwelt und Verkehr am Montagabend in Oberwittstadt vor. Im Fokus standen dabei die K 3917 zwischen Hollerbach und Buchen, die K 3916 zwischen Mudau und Steinbach und zuletzt die K 3901 und da ganz speziell der zweite Bauabschnitt der Ortsdurchfahrt Schlierstadt.

So wurden die Straßen ausgesucht

„Die Straßen werden anhand ihres Zustands, des erforderlichen Unterhaltungsaufwands und ihrer Verkehrssicherheit beurteilt. Dies geschieht das ganze Jahr über durch die Streckenkontrolle der Straßenmeistereien“, erläuterte Steinbach. Außerdem finde mindestens einmal jährlich eine Befahrung durch Mitarbeiter des Fachdienstes Straßen des Landratsamtes statt. „Auf Basis dieser Kriterien wird ein Erhaltungskonzept erstellt, das jährlich fortgeschrieben wird. Aus diesem Konzept ergibt sich die Sanierung der K 3916 und K 3917 im folgenden Jahr“, erklärte Steinbach die Wahl der Straßen.

Insgesamt rund vier Kilometer Strecke

Bei allen drei Kreisstraßen soll die Decke saniert werden. Bei der K 3917 zwischen Hollerbach und Buchen auf einer Länge von 2,4 Kilometern. Die Kosten für die Deckensanierung liegen bei rund 580.000 Euro. Die Kosten für die K 3916 zwischen Mudau und Steinbach belaufen sich auf rund 340.000 Euro. Dort soll die Straßendecke auf insgesamt 1,5 Kilometern erneuert werden. Steinbach sagte dazu: „Die Maßnahmen an der K 3917 und K 3916 werden voraussichtlich im Frühjahr/Sommer ausgeführt. Aufgrund der hohen Nutzung der K 3917 durch den ÖPNV sind dort die Sommerferien als Bauzeit vorgesehen.“

Die Arbeiten der Stadt Osterburken an der Ortsdurchfahrt in Schlierstadt haben bereits begonnen (wir berichteten). Neben der Straßendecke werden hier auch neue Kanäle und Leitungen verlegt. Die Kosten dafür trägt die Stadt. Die Deckensanierung kostet den Kreis auf etwa 200 Metern rund 80.000 Euro. Nach Verlegen der Kanäle und Wasserleitungen wird voraussichtlich im Sommer/Herbst 2026 die Fahrbahn wiederhergestellt.

Diese Deckenerneuerungen standen 2025 an

Außerdem ging Fachdienstleiter Steinbach auf die Erhaltungsmaßnahmen der Kreisstraßen in diesem Jahr ein. So wurde für die Straße zwischen Obrigheim und Kirstetterhof 145.000 Euro ausgegeben, um die Fahrbahn zu erneuern. Zwischen Waldkatzenbach und Strümpfelbrunn wurden 265.000 Euro in die Straßendecke investiert. Die Strecke zwischen Waldkatzenbach und der Gaimühle wurden für 360.000 Euro saniert.

Die Ausschussmitglieder nahmen den Bericht der Verwaltung über die Erhaltungsmaßnahmen an Kreisstraßen und den Ausblick auf die im kommenden Jahr geplanten Deckenerneuerungen zur Kenntnis.

Mehr zum Thema

Verkehr

Hauptstraße in Schlierstadt ab Montag gesperrt

Veröffentlicht
Von
Nicola Beier
Mehr erfahren
Ausbau der Kreisstraße

Messelhausen: Großbaustelle zur Verbreiterung der K 2800

Veröffentlicht
Von
Diana Seufert
Mehr erfahren

Redaktion Im Einsatz für die Redaktionen Buchen und Sport

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke