Beschluss des Rates

Beiträge für die Eltern steigen

Erhöhung um 8,5 Prozent

Von 
F
Lesedauer: 

Hüngheim. Die Benutzungsgebühren für die Kindergarteneinrichtungen werden sich, wie vom Gemeinderat beschlossen, zum 1. September ändern. Nach der aktuellen, jährlich erscheinenden gemeinsamen Empfehlung der Kirchen und verschiedenen kommunalen Landesverbänden, sind in den Zeiten der Pandemie die tatsächlichen Kostensteigerungen bewusst nicht im erforderlichen Maß in die Erhöhung der Elternbeiträge eingeflossen, sagte Rechnungsamtsleiterin Sandra Schöll, deshalb muss nach und nach eine deutlich höhere Anpassung der Beitragssätze nachgeholt werden, so der Beschluss bei der Sitzung des Gemeinderates in der „Alten Schule“ in Hüngheim.

Stadt folgt Empfehlung

Die Vertreter des Städtetages, Gemeindetages und der Kirchenleitungen empfehlen daher für das kommende Kindergartenjahr eine Erhöhung der Elternbeiträge um 8,5 Prozent. Dieser Empfehlung sei die Stadt gefolgt, fällt aber in Ravenstein geringer aus, weil Obst - und Gemüsegeld zukünftig entfallen. Das angestrebte Ziel bleibt ein Kostendeckungsgrad von 20 Prozent durch eine Elternbeteiligung, der auch in der neuen Gebührensatzung noch nicht erreicht ist und derzeit bei 13,07 Prozent liegt. Im Zuge der diesjährigen Gebührenanpassung wurde die Satzung aus Gründen der Übersichtlichkeit neu gefasst, die dem Gemeinderat in der Sitzung vorlag. Neben der Anpassung der Gebühren nach Betreuungsform ergibt sich beim Mittagessen eine Änderung. Ab September wird das Mittagessen von der Küche der Seniorenwohnanlage Geras (Merchingen) bezogen.

Eine Portion kostet 5,50 Euro und ist, nach den Erfahrungen in Merchingen, ausreichend für zwei Kinder. Die Gebühr je Mittagessen soll auf 2,80 Euro festgesetzt werden.

Mehr zum Thema

Kommunalpolitik

Bad Mergentheim: Verzicht auf Erhöhung der Elternbeiträge

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren

In der Betreuung U 3 gehört die Verpflegung mit gemeinsamem Frühstück und Mittagessen zum Betreuungskonzept und ist Bestandteil der Gebühr. Der Beschluss des Ge-meinderates erfolgte einstimmig. F

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten