Fronleichnamsprozession in Schlierstadt

Unbekannte knickten Birkenbäumchen ab

Kirchenfest wurde von einem Akt des Vandalismus überschattet

Lesedauer: 
Der Stationsaltar am Rathaus von Schlierstadt: Links neben dem Altar ist ein Teil der mutwillig abgeknickten Birkenbäumchen zu sehen. Die Bäumchen sollten ursprünglich den Altarhintergrund schmücken. © Wolfgang Beckert

Schlierstadt. Mit einem feierlichen Hochamt unter Leitung von Pfarrer Thomas Kuhn feierte die Pfarrgemeinde St. Gangolf in Schlierstadt das kirchliche Hochfest Fronleichnam. Mit dem Fest erinnern Katholiken an die leibhaftige Gegenwart Jesu Christi im eucharistischen Brot. In seiner Predigt erinnerte Pfarrer Kuhn an die besondere Bedeutung des Brotes für die Menschheit und den Frieden in der Welt. Der guten Tradition folgend, fand nach dem Festgottesdienst die Fronleichnamsprozession unter Teilnahme zahlreicher Christen durch die Dorfstraßen statt. Die Prozession wurde von Diakon Peter Baumgartner, der die schmuckvolle Monstranz mit der Hostie trug, angeführt. Die musikalische Umrahmung erfolgte durch die Musikkapelle. An drei, zum Teil mit Blumenteppichen prächtig gestalteten Altären, machte die Prozession halt – und die Bitten der Gemeinde wurden in einer kurzen Andacht vorgetragen. Die Altäre wurden vom Gemeindeteam, Anwohnern und dem katholischen Kindergarten gestaltet. Im Anschluss erteilte der Diakon mit der Monstranz den eucharistischen Segen.

„Getrübt wurde das Kirchenfest allerdings von einem verwerflichen Akt des Vandalismus in der Nacht zum Donnerstag“, teilte Wolfgang Beckert den FN gestern Nachmittag im Auftrag der Pfarrgemeinde St. Gangolf mit, und weiter: „Unbekannte Täter hatten an mehreren Birkenbäumchen, die bereits am Standort des Stationsaltars am Rathaus als Altarschmuck aufgestellt waren, die Gipfel mutwillig abgebrochen. Aus diesem Grund wurde der Altar mit dem Blumenteppich neben dem eigentlich vorgesehenen Platz errichtet.“

Mehr zum Thema

Königheim

Fronleichnam in Gissigheim gefeiert

Veröffentlicht
Von
Bilder: Edgar Münch
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten