Fronleichnam in Gissigheim gefeiert

Von 
Bilder: Edgar Münch
Lesedauer: 

Gissigheim. Fronleichnam, das „Hochfest des Leibes und Blutes Christi“, wird seit dem 13. Jahrhundert in der katholischen Kirche am zweiten Donnerstag nach Pfingsten gefeiert. Seinen Charakter bekommt das Fest bis in die heutige Zeit durch die feierliche Prozession zum Ende des Osterfestkreises. Zahlreiche Gläubige beteiligten sich an der Fronleichnamsprozession in Gissigheim, wo Pfarrer Franz Lang mit der Monstranz unter dem „Himmel“ durch die Gemeinde zog. An vier Altären wurde Station gemacht, Gebete und Texte waren abgestimmt auf vier komplexe Bereiche: Gedenken an Kinder und Jugendliche und ihre Gefährdungen, an Ältere, Kranke und Pflegende, an Frieden und Gerechtigkeit, an Suchende. Ministranten, Singgemeinschaft und Musikverein wirkten ebenfalls mit. Bilder: Edgar Münch

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten