Osterburken. Grund zur Freude hatte dieser Tage Thorsten Klein von der DLRG Ortsgruppe Osterburken: Die Aktion „Mail statt Brief“ der Netze BW brachte einen unerwarteten Betrag von 709,28 Euro in die Vereinskasse. Die Netze BW verfolgt mit dieser Aktion das Ziel, möglichst viele ihrer Kunden per E-Mail, statt per Brief über die anstehende Ablesung ihrer Stromzählerstände informieren zu können. Die eingesparten Kosten werden als Spende an lokale gemeinnützige Organisationen weitergegeben, wie in diesem Fall an die DLRG Ortsgruppe Osterburken.
„Mit unseren jährlichen Vereinsspenden haben wir bereits über 2600 Organisationen und Vereine in Baden-Württemberg unterstützt“, betonte Jonathan Schmidt, Kommunalberater der Netze BW.
„Unsere DLRG Ortsgruppe musste in den zurückliegenden, von der Corona-Pandemie geprägten, Jahren viele Rückschläge einstecken. Jede finanzielle Unterstützung ist dort gut aufgehoben“, lobte Bürgermeister Jürgen Galm die Aktion.
„Mit unseren breit aufgestellten Kursen und Lehrgängen wollen wir einen sicheren Umgang mit dem kalten Nass vermitteln“, sagte Thorsten Klein. Es gebe einen hohen Nachholbedarf an Schwimmunterricht insbesondere bei den Kleinsten, ergänzte er. Diese Aufgabe wolle die DLRG nun angehen.
Um künftig elektronisch Post vom Netzbetreiber zu bekommen, können Kunden auf der Internetseite der Netze BW unter „Zählerstandseingabe“ ihre E-Mail-Adresse angeben und der Nutzung, aufgrund gesetzlicher Bestimmungen notwendig, zustimmen.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/osterburken_artikel,-osterburken-ueber-700-euro-fuer-die-dlrg-osterburken-_arid,2113664.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/osterburken.html