Ortschaftsrat Schlierstadt tagte

Sanierung der Hauptstraße die größte Baumaßnahme

Rückblick auf das Jahr 2024. Verdiente Blutspender geehrt

Von 
pm
Lesedauer: 
Im Rahmen der Ortschaftsratssitzung in Schlierstadt wurden verdiente Blutspender ausgezeichnet. © Ortschaftsrat

Schlierstadt. Den Jahresrückblick bei der Jahresschlusssitzung des Schlierstadter Ortschaftsrats eröffnete Ortsvorsteher Tobias Münch mit einem Zitat von Court Götz: „Man sollte die Dinge nehmen wie sie kommen, aber man sollte dafür sorgen, dass die Dinge so kommen, wie man sie nehmen möchte.“ Damit stimmte der neue Ortsvorsteher in den Rückblick auf das Jahr 2024 und den Ausblick auf das Jahr 2025 ein. Anhand von zahlreichen Bildern ließen die Zuhörer und das Gremium nochmals die Baumaßnahmen und einige Veranstaltungen Revue passieren.

Größte Baumaßnahme war die Fertigstellung des ersten Sanierungsabschnitts der Hauptstraße inklusive Kirchstraße und Rathausstraße. Zugleich ist damit der größte Wunsch für die kommenden Jahre verbunden, die Sanierungsmaßnahme weiterzuführen. Außerdem wurde im zu Ende gehenden Jahr am Spielplatz für eine morsche Seilbahn Ersatz beschafft und durch den Bauhof der Parkplatz an der Mehrzweckhalle in Stand gesetzt werden.

Beispielhaft war die Zusammenarbeit zwischen Verwaltung und Verein bei der Sanierung des Vereinsraums im Schulhaus. Dort wurden vom Musikverein die Wände neu gestrichen und durch die Stadt für die Verlegung eines neuen Fußbodens gesorgt.

Zahlreiche Veranstaltungen sorgten für Zusammenhalt

Mehr zum Thema

Ehrungsabend der Gemeinde Limbach

Fleißige Blutspender geehrt

Veröffentlicht
Mehr erfahren
VdK-Ortsverband „Bauland“

32 Mitglieder für Treue geeehrt

Veröffentlicht
Von
jm
Mehr erfahren

Für besonderen Zusammenhalt im Ort haben nach Ausführung des Ortsvorstehers auch im Jahr 2024 die zahlreichen Veranstaltungen gesorgt. Besonderer Höhepunkt hielt im Juli das zweitägige Dorffest mit 100-jährigem Jubiläum des Schulhauses und zum Jahresende der erstmalige Adventsnachmittag bereit. Auch das vom SV Schlierstadt veranstaltete Trainingscamp, in Zusammenarbeit mit der Jugendakademie von Real Madrid, sei ebenso außergewöhnlich gewesen wie das zweitägige Festival in der Kultdisco „Caribic.“ Überaus außergewöhnlich verlief das Jahr 2024 in Sachen Einwohnerentwicklung. Mitte Dezember 2024 zählt Schlierstadt 880 Einwohner, was einen Anstieg zum Vorjahr um ganze 42 Personen bedeutet. Neun Geburten und sechs Sterbefälle waren im gleichen Zeitraum zu verzeichnen.

Im Rahmen der letzten Sitzung des Ortschaftsrats wurden ebenso vier verdiente Blutspender geehrt. Für zehnmaliges Blutspenden erhielten Jörg Kettemann und Dominik Schneider eine Urkunde. Bereits 25 Mal hat Roman Mayer Blut gespendet, und wurde dafür ausgezeichnet. Als besonders fleißiger Blutspender wurde Ralf Krappel unter Beifall geehrt, der 75 Mal Blut spendete. Ortsvorsteher Münch bedankte sich stellvertretend im Namen des DRK bei den Blutspendern.

Bürgermeister Jürgen Galm lobte in seinem Grußwort das ehrenamtliche Engagement in Schlierstadt, wodurch Vieles möglich sei. Die Wünsche des Ortschaftsrats für den Haushalt 2025 bezeichnete er als nachvollziehbar. Im nächsten Jahr werde man einige Planungen vorantreiben. Münch nutzte die Gelegenheit Bürgermeister Galm und allen Mitarbeitern der Stadt Osterburken, ganz besonders dem Bauhof, ebenso zu danken wie allen Mitgliedern und Aktiven in den Vereinen, bei der Feuerwehr und im Ortschaftsrat. „Gemeinsam wollen wir auch das Jahr 2025 anpacken, mit Teamgeist und Weitblick“, so der Ortsvorsteher abschließend. pm

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten