Osterburken. Das Neujahrsschießen des KK-Schützenverein Osterburken wurde Ende Dezember ausgetragen. In der Zeit von 18 bis 21 Uhr nahmen am vergangenen Freitag die Vereinsmitglieder in der Kombination von Schießen mit dem Kleinkalibergewehr auf 50 Meter und der Sportpistole auf 25 Meter an dem Wettbewerb teil. Die Schützenjugend war für die Durchführung des Schießens und die Bewirtung der Gäste verantwortlich.
Die gut besuchte Veranstaltung fand ihren Höhepunkt nach 21 Uhr. In einer kurzen Ansprache des Oberschützenmeister Thomas Hefner richtete dieser Dankesworte an die zahlreichen Besucherinnen und Besucher für die Unterstützung der Jugendkasse durch die Teilnahme am diesem Abend. Anschließend wurden die Sieger der Vereinsmeisterschaften in verschiedenen Disziplinen, Klassen und Waffenarten mit teilweise beachtlichen Ergebnisse durch den Sportleiter Michael Philipp geehrt.
Beachtliche Leistungen mit Pokalen gewürdigt
Im weiteren Verlauf kam es zur Übergabe der Wanderpokale.
Den Seniorenpokal, geschossen mit dem Luftgewehr oder der Luftpistole aufgelegt, konnte in diesem Jahr Herbert Pötzsch in Empfang nehmen. Beim Schießen um den Sportleiterpokal ebenfalls mit Luftgewehr und Luftpistole stehend frei, konnte sich Thomas Hefner behaupten.
Bei der anschließenden Siegerehrung im Schießen um den Neujahrspokal lobte der OSM die 26 Teilnehmer und teilte mit, dass wiederum sehr gute Ergebnisse erzielt wurden. Pro Schütze wurden hierbei die jeweils beste Gewehr- und Pistolenscheibe mit je fünf Schuss zusammengezählt.
So konnten von 100 möglichen Ringen den dritten Platz Peter Senft mit 88 und den zweiten Uwe Götz mit ebenfalls 88 Ringen ein Preisgeld entgegennehmen. Den ersten Platz und somit Gewinner des Neujahrspokal sowie einem Preisgeld errang erneut Christian Gramlich mit überragenden 91 Ringen.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/osterburken_artikel,-osterburken-christian-gramlich-erschiesst-sich-erneut-den-neujahrspokal-_arid,2274704.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/osterburken.html