Weikersheim. Ohne die ehrenamtlichen „Prädikanten“ müssten in der evangelischen Kirche viele Gottesdienste ausfallen. Im Rahmen der Weikersheimer Bezirkssynode gab es eine Beauftragung und Verabschiedungen.
Einen „wertvollen Dienst in der Verkündigung“ im evangelischen Kirchenbezirk Weikersheim leisten die 18 Prädikantinnen und Prädikanten. Das betonte Dekanin Renate Meixner vor den Teilnehmern des Gottesdiensts zur Eröffnung der Bezirkssynode in der Weikersheimer Stadtkirche St. Georg.
Ehrenamtlich haben sie im vergangenen Jahr 214 Gottesdienste übernommen und damit den Dienst der Pfarrerschaft ergänzt. In der Ausbildung zum Prädikanten sind derzeit Karin Kraft, Adolzhausen, Andrea Bruder, Oberrimbach, und Harald Bruder, Oberrimbach. Ruth Hartung erhielt die Urkunde der Kirchenleitung mit der Bevollmächtigung, auch Sakramentsgottesdienste zu übernehmen. Roland Wunderlich wurde nach drei Jahrzehnten verantwortungsvoller Tätigkeit aus dem Prädikantendienst verabschiedet.
Die Dekanin verabschiedete auch mit Worten des Dankes für die geleistete Arbeit Andrea Langner und Elsbeth Finkenberger vom dem Bezirksarbeitskreis Frauen.
„Wir werden sehen, ob es eine Neuauflage des Frauenteams geben kann“, so die Dekanin. Sie seien ein „Segen für unseren Kirchenbezirk“ gewesen. peka
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/niederstetten_artikel,-niederstetten-wertvollen-dienst-geleistet-_arid,2073557.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/weikersheim.html