Niederstetten. Anlässlich des 75. Geburtstags des Grundgesetzes findet am Montag, 18. November, um 20 Uhr ein Vortrag mit dem Politikwissenschaftler Professor Werner J. Patzelt in der Alten Turnhalle in Niederstetten statt. Auf Initiative von Mitgliedern des Arbeitskreises Tachelespfad und Beschluss des Gemeinderats referiert der langjährige Lehrstuhlinhaber an der TU Dresden und Publizist zum Thema: „Das Grundgesetz als Basis für Zivilcourage und Toleranz“. Neben seiner wissenschaftlichen Arbeit pflegt Patzelt den Austausch und die Auseinandndesetzung mit Vertretern des gesamten politischen Spektrums. Ferner betätigt er sich als Kommentator und Analytiker aktuellen politischen Geschehens in Presse, Hörfunk und Fernsehen.
Die Veranstaltung wird getragen von der Stadt Niederstetten und unterstützt vom Arbeitskreis Tachelespfad. Als im Frühjahr auf dem Deutschen Städtetag der Bundespräsident zum Thema 75 Jahre Grundgesetz sprach, stellte er in seiner Rede gleich zu Beginn fest: „Demokratie beginnt in den Kommunen, damals wie heute“. Der Dresdner Professor gilt als konservative Stimme im Land. Doch es lohnt sich auch für politisch anders grundierte Menschen ihm zuzuhören und gegebenenfalls in der Aussprache kritisch nachzufragen.
Die Veranstaltung kostet keinen Eintritt und wird von der lokalen Wirtschaft unterstützt. Bild: Veranstalter
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/niederstetten_artikel,-niederstetten-vortrag-mit-werner-j-patzelt-_arid,2257903.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/niederstetten.html