TSV Vorbachzimmern

Theatersaison verspricht Heidenspaß

Spieler bereiten sich auf das neue Stück „Auf die Gesundheit“ vor. Vorverkauf beginnt am 8. Dezember

Von 
Friedrich Thorwarth
Lesedauer: 
Strahlende Mienen zum lustigen Spiel: Die Vorbachzimmerner Schauspieler mit Spielleiter Bernd Schuch (Zweiter von rechts). © Theater Vorbachzimmern

Vorbachzimmern. Die Theatersaison in Vorbachzimmern rückt unaufhaltsam näher. Die Spieler bereiten sich seit Wochen auf die Premiere des neuen Stückes vor. Die findet zwar erst im Januar statt, der Kartenvorverkauf beginnt jedoch bereits jetzt, genauer gesagt am Sonntag, 8. Dezember 2024 im Vereinsheim des TSV Vorbachzimmern.

Konzentration und ausgelassenes Gelächter wechseln sich ab bei den Proben für das Stück „Auf die Gesundheit“ von Bernd Gombold. Darum geht es dabei: Inge möchte mit ihrer Freundin Erna ein gemütliches Wochenende im Hotel „Waldhorn“ verbringen, wo sie vor 20 Jahren mit ihrem Mann zu Gast war.

Mittlerweile heißt das Hotel „Jennys Sport- und Vitalgenuss-Resort“ mit gesundheitsbewussten Angeboten, wofür sich Inge erst mal nicht begeistern kann.

Mehr zum Thema

Im Pfarrsaal

Theater der Kolpingsfamilie Markelsheim

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Inges Ehemann Klaus sollte eigentlich auf einem Wochenendseminar für gesundheitsbewusste Ernährung sein, verbringt aber lieber mit seinem Kegelbruder Edwin ein „Männer-Wochenende“ – dummerweise im selben Hotel wie seine Frau Inge. Auch wissen weder Klaus noch Inge, dass der Küchenchef und Mitinhaber des Hotels ein alter Bekannter ist und dessen Geschäftspartnerin ihnen in Zukunft noch öfter über den Weg laufen könnte.

Geheimnisvoller Gast verbirgt ein düsteres Geheimnis

Die beiden Freundinnen und die beiden Freunde fühlen sich also schnell wohl, wozu auch Elena, die aus Spanien stammende Praktikantin, beiträgt, die immer ein wunderbares Bier aus dem Fass zapft und sogar mit den schwierigen beiden Damen auskommt.

Dazu kommt ein neuer, geheimnisvoller Gast, der vorläufig das Mitleid aller erweckt, aber ein düsteres Geheimnis verbirgt. Und wie es am Ende schließlich ausgeht, ist während des Stücks noch nicht einmal im Ansatz abzusehen. So nehmen Irrungen und Wirrungen ihren Lauf. Für einen lustigen Theaterabend mit bester Unterhaltung ist gesorgt. Spielleiter Bernd Schuch kann in diesem Jahr auf bewährte Kräfte zurückgreifen. Rebecca Striffler, Amelie Jesse, Jenny Thorwarth, Florian Schmidt, Georg Pauly und Dennis Horn sind mit von der Partie. Auch Urgestein Stefan Thorwarth ist nach einer Pause wieder dabei, und natürlich die beiden Senkrechtstarter aus dem Vorjahr, Eva Herzer und Markus Thorwarth. Wenn man die Spieler bei den Proben beobachtet, fällt gleich auf, dass sie mit ungemein viel Spaß bei der Sache sind.

Bei der Auswahl des Stücks glückliches Händchen bewiesen

Die Truppe passt offensichtlich gut zusammen. Für Spaß bei den Proben sorgt aber auch das Stück selbst. Die Spieler sprechen und hören den Text seit Wochen mehrfach jede Woche. Üblicherweise fragt man sich dann irgendwann, ob darüber überhaupt noch jemand lachen könnte. Beim aktuellen Stück ist dieser Punkt noch nicht in Sicht.

Da hatte Spielleiter Bernd Schuch wieder einmal ein glückliches Händchen bei der Auswahl des Stücks und bei der Suche nach den richtigen Spielern. Premiere ist am Samstag, 11. Januar 2025.

Tags darauf geht es am Sonntag, 12. Januar weiter. Die weiteren vier Termine finden an den beiden folgenden Wochenenden statt, am 17., 18., 24. und 25. Januar.

Der Beginn ist am Sonntagstermin bereits um 17 Uhr, während es an den Werktagen erst um 19.30 Uhr losgeht.

Karten für die Vorstellungen kann man sich bereits jetzt am Sonntag, 8. Dezember persönlich auf dem Hallenplan aussuchen. Von 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr ist dafür das Vereinsheim des TSV neben der Turn- und Festhalle geöffnet.

Wer viel Glück hat, kann Gutscheine für Theaterkarten bei den Verlosungen auf dem Weihnachtsmarkt in Niederstetten gewinnen.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten