Weihnachtsmarkt

Niederstetten in adventlich-glitzernde Märchenwelt verwandelt

Das besondere Flair war auch in diesem Jahr einzigartig. Marktbetreiber boten breit gefächertes Angebot

Von 
Bernd Hellstern
Lesedauer: 

Niederstetten. Er wirbt jedes Jahr mit dem Slogan „Märchenhafter Weihnachtsmarkt Niederstetten“ – und er hatte auch dieses Jahr nicht zu viel versprochen. Denn vier Tage lang genossen die großen und kleinen Marktbesucher das im wahrsten Sinne des Wortes „märchenhaften Ambiente“ im Schatten des Schimmelturms und der altehrwürdigen Jakobskirche.

Lediglich der Wettergott hatte sich etwas vertan, da er das fest versprochene Weiß nicht lieferte. Die Marktbesucher ließen sich davon aber nicht irritieren, sie ließen sich einfangen und begeistern vom ganz besonderen Ambiente in der Stadtmitte, die sich extra für dieses vorweihnachtliche Event in eine zauberhaft-glitzernde, stimmungsvolle Kulisse verwandelt hatte.

Daneben stieg aus den zahlreichen weihnachtlich geschmückten Buden wieder diverser Grillduft und der Duft von Glühwein, Weihnachtsgebäck und anderen Leckereien in die Nasen der Besucher. Das vielfältige Angebot der Marktbetreiber reichte über Haushaltsartikel, gestrickte, gehäkelte und gewebte Handarbeiten, kunsthandwerkliche Arbeiten der verschiedensten Materialien, bis hin zu Utensilien für und rund um das Weihnachtsfest.

Mehr zum Thema

Weihnachten

Die schönsten Weihnachtsmärkte der Region

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Kloster Bronnbach

Adventsstimmung im Kreuzgang genießen

Veröffentlicht
Von
lra
Mehr erfahren

Zwischendurch zogen der Weihnachtsmann und seine beiden Engel durch den Markt, um die kleinen Besucher zu beschenken. Der Heilige Mann und seine beiden Helferinnen nahmen dann auch die Kunstwerke des Kindermalwettbewerbs „Nikolaus mit bunten Geschenken“ entgegen. Bewundern konnte man die besten und prämierten Bilder dann im Weihnachtsstall, wo man nicht nur basteln, sondern auch leibhaftige Schafe und Esel streicheln durfte.

Auf dem Weg durch den Markt und hinter dem Schimmelturm grüßten die vielen und teils sehr aufwändig gestalteten bekannten Märchenfiguren, wie Hänsel und Gretel, der Froschkönig und Frau Holle, nur um einige wenige zu nennen. Neu im Märchen-Ensemble war die „kleine Meerjungfrau“. Eine besondere Attraktion, nicht nur für die kleinen Besucher, war die – wie ihre großen Vorbilder –- mit echter Steinkohle befeuerte Dampfeisenbahn, die ihre Runden durch einen glitzernden Märchenwald zog. Gedränge und erwartungsvolles Hoffen herrschte stets an der zentralen Bühne, wenn die Ziehungen am Adventskalender stattfanden. Verschiedene musikalische Vorträge, wie durch das Jugendorchester der Musikschule Hohenlohe, den Grundschulchor „Just Sing“ des BIZ, die Vorbachtaler Musikanten und den Posaunenchor Vorbachzimmern-Niederstetten rundeten ein attraktives Rahmenprogramm ab. In der Vorfreude auf den „Märchenhaften Weihnachtsmarkt Niederstetten“ im kommenden Jahr, läuteten der Liederkranz Niederstetten, der Liederkranz „Reloades“, der evangelische und katholische Kirchenchor am Sonntagabend mit weihnachtlichen Liedern zum Zuhören und Mitsingen das Finale des Weihnachtsmarktes ein.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten